Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Show in La Laguna: So will Teneriffa ins Guinness-Buch der Rekorde


700 Menschen wollen auf Teneriffa einen Guinnessbuch-Rekord aufstellen. Geplant ist der größte Tajaraste-Tanz aller Zeiten. Es wäre nicht der erste Eintrag für die Kanaren-Insel.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Teneriffa News

Am 13. September will Teneriffa ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen werden. Die einstige Prestige-Sammlung skurriler Bestleistungen soll dann über den größten Tajaraste-Tanz aller Zeiten berichten.

Tajaraste beschreibt eine Kombination aus Musik und Tanz. Sie ist insbesondere auf Teneriffa und La Gomera verbreitet. Paarweise wird zu lokalen Rhythmen getanzt, die von Tamburinen, Trommeln und Chácaras, also kleinen kastagnettenähnlichen Instrumenten, begleitet werden. Seinen Namen verdankt der Tajaraste-Tanz den Instrumenten.

In La Laguna wollen 20 Tanzgruppen mit zusammen 700 Tänzerinnen und Tänzern auftreten. Dafür wird seit Tagen geprobt. Schon die Generalprobe kann am 11. September bestaunt werden.



Teneriffa plant Guinnessbuch-Rekord

„Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden die Calle Viana entlanglaufen, um sich an einem der emotionalsten Tage der Feierlichkeiten von El Cristo, der Nacht der Traditionen, auf der Plaza del Cristo zu treffen“, teilten die Organisatoren mit. Für den Rekord wird eine ganz besondere Choreographie ausgearbeitet. Ohnehin unterscheidet sich der Tajaraste-Tanz von Insel zu Insel.

Bereits vor zwei Monaten wurde der Rekord angemeldet. Und so stellt das Rekordbuch am 13. September einen offiziellen Wettkampfrichter. Dieser soll bestätigen, dass auf Teneriffa tatsächlich der größte Tajaraste-Tanz aller Zeiten aufgeführt wurde.

Die Proben sind bereits in vollem Gange. Sie können am Pavillon Anchieta II bewundert werden. Dort soll auch die Generalprobe stattfinden.

Nicht der erste Rekord-Buch-Eintrag für Teneriffa

„Der Bürgermeister von La Laguna, Luis Yeray Gutiérrez, und die Abteilung für Feierlichkeiten, die von Dailos González geleitet wird, haben diese Initiative von Anfang an unterstützt, die aus der Entschlossenheit von Fernando Hernández und Josué Villanueva hervorgeht, die Tradition zu einem grundlegenden Bestandteil der Identität eines Volkes zu machen“, sagen die Organisatoren zur Aktion.

Ob es am 13. September wirklich zum Rekord kommt, kann ab 21 Uhr an der Plaza del Cristo live miterlebt werden. Es wäre übrigens nicht der erste Rekordbuch-Eintrag für kanarische Folklore: Schon im August 1973 wurde die Gruppe „Los Sabandeños“ aufgenommen, nachdem sie 28 Stunden und 15 Minuten lang ununterbrochen bei den Bajamar-Fiestas im Norden von Teneriffa spielte.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Show in La Laguna: So will Teneriffa ins Guinness-Buch der Rekorde


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Show in La Laguna: So will Teneriffa ins Guinness-Buch der Rekorde


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!