Einige Besucher und Autofahrer halten den Teide-Nationalpark für einen rechtsfreien Raum. Dass sie in Wirklichkeit in einem der am besten überwachten Gebiete der Kanaren unterwegs sind, bemerken manche Besucher zu spät.
Acht junge Männer gehören zu denjenigen, deren Urlaub deutlich teurer wurde als geplant. Denn sie müssen sich nun vor der Guardia Civil verantworten. Der Grund: rücksichtslose Fahrweise und Gefährdung des Verkehrs.
Die Guardia Civil von Teneriffa hat die acht Teide-Besucher ermittelt und bestraft sie nun. Zum Beweis ihres Vergehens wurde ein Video herangezogen, das die Gruppe auf dem Weg zu ihrem Ausflug in die Cañadas auf der TF-24 zeigt. Das sind das Video und die Strafen:
Spezialeinheit ermittelt bei Verstößen am Teide auf Teneriffa
Die Insassen hatten sich während der Fahrt aus dem Fenster gelehnt. Sie nahmen auf den Fensterrahmen der zwei Autos Platz. Dieses Fahren ohne Sicherheitsgurt und das Hinauslehnen aus dem Fenster stellen je einen erheblichen Sicherheitsverstoß dar.
Nachdem die Bilder im Internet landeten, konnten die extra für Vergehen im Teide Nationalpark zuständigen Ermittler die Kolleginnen und Kollegen der ausführenden Behörden mit Informationen und Beweisen versorgen.
Polizei ermittelt Verkehrsrowdies auf Teneriffa
Die Spezialeinheit hat im laufenden Jahr bereits zu Hunderten Vergehen ermittelt (mehr dazu erfahren Sie im Beitrag am Text-Ende). Das Video wurde an die zuständige Behörde weitergeleitet, die eine Untersuchung einleitete.
Nach der Identifizierung der Fahrzeuge setzten die Ermittler eine Fahndung in Gang. Daran beteiligten sich Beamte des Verkehrskommandos von Granadilla de Abona sowie der Zoll des Flughafens Teneriffa Süd.
Die Beamten spürten die Mietwagen und darüber deren Fahrer auf. Schließlich gelang es, auch die weiteren Insassen zu identifizieren. Dabei handelt es sich um Touristen aus dem Ausland, die kurz vor der Heimreise standen.
Herbe Strafen für Verkehrsverstöße auf Teneriffa
Die Fahrer erhielten wegen rücksichtslosen Fahrens und die Mitfahrer wegen Missachtung der Sicherheitsvorschriften jeweils einen Strafzettel. Die Anzeigen wurden an die Verkehrsbehörde von Santa Cruz de Tenerife übermittelt.
Da die Betroffenen keine spanischen Staatsbürger sind, mussten sie die fälligen Strafen als Kaution hinterlegen: Sie umfassten zwei Anzeigen zu jeweils 500 Euro sowie sechs Anzeigen zu je 200 Euro.
Sehen Sie jetzt:
Teneriffa greift durch: Vom Internet-Video bis zu 600.000 Euro Strafe![]()























Leserkommentare zu:
Rücksichtsloses Fahren: Teneriffa-Touristen müssen saftige Strafe zahlen
„Einige Besucher und Autofahrer halten den Teide-Nationalpark für einen rechtsfreien Raum.“ Das hätte ich anders formuliert: Nicht nur der Teide-Nationalpark wird als rechtsfreier Raum angesehen (von genau diesen Gruppen, die im Video beispielhaft zu sehen sind). Nein, mit Landung auf Teneriffa glauben diese Leute, einen gesamten rechtsfreien Raum erreicht zu haben. Und das äußert sich nicht nur im Straßenverkehr, das äußerst sich im Gesamtverhalten. Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr, bei den Umgangsformen, bei dem Miteinander. Und das nicht nur bei Männern.
Die Leserkommentare-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote.