Kanaren News
by Teneriffa News – seit 2011
Kanaren News
by Teneriffa News – seit 2011

Kanaren: Bier-Branding soll verboten werden – 1,7 Milliarden Euro Kosten

Werbung mit Biermarken soll unter anderem auf den Kanaren verboten werden. Viele Bars müssten Teile ihrer Einrichtung erneuern.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Teneriffa News
Das Wichtigste in Kürze:
Zusammenfassung zeigen Zusammenfassung ausblenden
  • Spanien plant ein Werbeverbot für Alkoholmarken im Umkreis von 150 Metern um Schulen, Spielplätze und öffentliche Toiletten – betroffen sind Logos auf Möbeln, Sonnenschirmen und Kühlschränken.
  • Laut Brauereiverband müssten landesweit 95.000 Bars ihre Einrichtung erneuern, was Kosten von 1,7 Milliarden Euro verursachen und 10.200 Arbeitsplätze gefährden könnte.
  • Das Gesetz ist Teil verschärfter Alkoholprävention in Spanien, die auch eine niedrigere Promillegrenze im Straßenverkehr vorsieht.
Unsere Mitglieder sehen hier eine praktische Zusammenfassung

Spanien plant die Veränderung des Gesetzes zur Prävention von Alkoholkonsum. Demnach solle Werbung in vielen Formen verboten werden. Für das Gastgewerbe der Kanarischen Inseln hätte das weitreichende Folgen.

Laut einem Vorstoß der spanischen Regierung solle Werbung an Kühlschränken, Sonnenschirmen oder Mobiliar verboten werden. Die klassischen, von Biermarken gesponserten Stühle oder Sonnenschirme wären dann nicht mehr erlaubt.

„El Economista“ berichtet, dass durch den Wegfall bisheriger Einrichtungsgegenstände ein Schaden von 1,7 Milliarden Euro entstünde. Zudem seien 10.200 Arbeitsplätze gefährdet, heißt es.

Werbeverbot für Alkohol auf den Kanaren

Das Verbot sieht vor, dass 150 Meter um Bereiche, in denen sich Minderjährige aufhalten könnten, Werbung für Bier oder Spirituosen verboten werden soll. Zu diesen Arealen gehören Schulen, Spielplätze oder Sportvereine. Allerdings gelte dies auch für öffentliche Toiletten – und damit für zahlreiche innerstädtische Flächen.

Bereiche wie die Plaza del Charco in Puerto de la Cruz auf Teneriffa vereinen einen großen Spielplatz und eine öffentliche Toilette im Inneren des Areals und drumherum Bars, Restaurants und Cafés. Ein Verbot würde dort alle Gastronomen treffen.

Konkret bedeute die Gesetzesänderung die Notwendigkeit der „Entfernung von Logos, Schildern, Stühlen, Tischen, Sonnenschirmen oder Servietten mit Biermarken aus Tausenden von Bars und Restaurants im Land“, heißt es in der integrierten Wirtschaftsanalyse (AEI) der spanischen Brauereivereinigung.

Die Branche warnt, dass landesweit bis zu 95.000 Bars betroffen seien. Durchschnittlich entstünden Kosten von bis zu 12.000 Euro pro Bar oder Restaurant, die Mobiliar und andere Gegenstände erneuern müssten. Dies habe auch Auswirkungen auf bis zu 10.200 Beschäftigte. Wie es zu den Zahlen kommt, lässt die Interessengemeinschaft in ihrer Mitteilung offen.

Der Gesetzgeber will in Spanien schärfere Gesetze zur Alkoholprävention durchsetzen. Dazu gehört auch eine Senkung der Promillegrenze für den Straßenverkehr. Diese soll neben Autofahrern auch Nutzer von E-Scootern und Fahrradfahrer betreffen.

Quellen
Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Kanaren: Bier-Branding soll verboten werden – 1,7 Milliarden Euro Kosten

wurde geschrieben von:

Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Diskussion

Leserkommentare zu:

Kanaren: Bier-Branding soll verboten werden – 1,7 Milliarden Euro Kosten


Diese Funktion ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Hier finden Sie unsere Angebote.