Teneriffa News
Ihr Kanaren-Profi – seit 2011
Teneriffa News
Ihr Kanaren-Profi – seit 2011

Neue Erdbeben-Serie in Vilaflor auf Teneriffa

Auf Teneriffa hat es eine weitere Erdbeben-Serie gegeben. 14 Erdstöße wurden binnen kurzer Zeit in Vilaflor aufgezeichnet. Die Region ist der Wissenschaft für solche Serien bekannt.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Teneriffa News

Gleich 14 Mal hat in den vergangenen Stunden die Erde unter Vilaflor gebebt. Das Nationale Geographische Institut (IGN) auf den Kanarischen Inseln verzeichnete die Erdbeben-Serie direkt unter Vilaflor im Süden Teneriffas.

Dort habe es zwischen Dienstagnacht und Mittwochmorgen eine Reihe von Erdbeben gegeben, berichtete das IGN. Die Erdstöße hätten sich in einer Tiefe von drei bis 13 Kilometern zugetragen und Stärken bis 1,5 aufgewiesen.

Erdbeben mit einer Stärke unter zwei auf der Richterskala gelten als Mikro-Beben. Diese sind zwar mess- jedoch nicht spürbar. Allerdings können auch solche Beben interessant für die Wissenschaft sein, wenn es sich – wie hier – um Serien handelt. Dies sei trotz geringer Stärke oft wichtig zu beobachten.

Mini-Erdbeben-Serie auf Teneriffa

Itahiza Domínguez ist Direktor des IGN auf den Kanarischen Inseln. Der Wissenschaftler sagte, dass in und um Vilaflor im Jahr 2017 eine bemerkenswerte seismische Aktivität aufgezeichnet wurde. Seither gebe es dort „von Zeit zu Zeit“ isolierte Erdbeben und kleine Erdbeben-Serien.

Auch diesmal sei diese „auffällig, aber nicht besorgniserregend“, da es lediglich kleine Beben geblieben wären. Domínguez wies darauf hin, dass es erst dann „besorgniserregend wird, wenn Ereignisse größeren Ausmaßes und mit der Zeit kontinuierlicher“ würden. Dennoch beobachte das IGN die Situation, sagte der Forscher weiter.

Erdbeben-Serien unter Teneriffas Süden

2017 waren nahe Vilaflor im Süden Teneriffas zwei so genannten „seismische Schwärme“ aufgezeichnet worden. Im Juni des Jahres hatte es mehr als zwölf Erdbeben gegeben, die damals ebenfalls eine geringe Stärke aufgewiesen haben.

Es folgte wenig später ein weiterer Erdbeben-Schwarm im Oktober. Damals gab es gleich 22 Erdstöße. Auch sie blieben bei weniger als zwei auf der Richterskala.

Für die Kanarischen Inseln sind solche Erschütterungen Normalität. Die Inseln entstanden aus Vulkanen. Viele von ihnen sind bis heute aktiv, was jedoch nicht bedeutet, dass sie zeitnah ausbrechen.

Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Neue Erdbeben-Serie in Vilaflor auf Teneriffa

wurde geschrieben von:

Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Diskussion

Leserkommentare zu:

Neue Erdbeben-Serie in Vilaflor auf Teneriffa


Diese Funktion ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Hier finden Sie unsere Angebote.