Fall von Jay Slater auf Teneriffa wird wieder aufgerollt


Der Fall Jay Slater ist auf Teneriffa längst geschlossen worden. Jetzt werden die Ermittlungen wieder aufgenommen. Das steckt dahinter.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 3 Minuten – 0 Leserkommentare bei Teneriffa News

29 Tage hat der Fall von Jay Slater international hohe Wellen geschlagen. Erst nach einem Monat stand fest, dass der vermisste, damals 19 Jahre junge Brite, bei einem Sturz in den Bergen von Teneriffa ums Leben kam. Die Umstände wurden hingegen nie aufgeklärt.

Die Familie von Jay Slater sucht seit etwas mehr als einem Jahr nach Antworten. Die Behörden auf den Kanaren lieferten kaum Erkenntnisse. Und so rollt nun die britische Justiz den Fall wieder auf.

Der Maurerlehrling aus England war zuletzt am 17. Juni vergangenen Jahres lebend gesehen worden. Dann verschwand er spurlos nahe dem Bergdorf Masca. 29 Tage später wurden seine sterblichen Überreste entdeckt. Die Familie steht seither mit zahlreichen Fragen allein da. Das soll sich jetzt ändern:

Fall von Jay Slater wird auf Teneriffa wieder geöffnet

Insbesondere die letzten Stunden im Leben von Jay Slater geben bis heute Rätsel auf. Der junge Mann hatte mit Freunden ein Musikfestival im Süden der Kanaren-Insel besucht. Als die Begleiter beschlossen, in die Ferienwohnung zurückzukehren, blieb Slater. Er wolle noch etwas feiern und dann bei Bekannten übernachten, habe er gesagt. Dann wird es undurchsichtig.

In den Stunden danach tauchten zwei kurze Videoclips im sozialen Netzwerk Snapchat auf. Slater sprach darin unter anderem über eine Luxusuhr. Er habe sie jemandem abgenommen und wolle sie nun verkaufen. Am Morgen seines Verschwindens dann teilt Jay Slater seiner Freundin in einem Telefonat mit, ohne Proviant zu Fuß aufgebrochen zu sein. Da sein Smartphone kaum noch Akkureserve habe, hielt er das Gespräch kurz. Auch die Ortung des Geräts endet schließlich in der Bergregion.

Jay Slaters Freunde schweigen

Rund um den Fall gab es in Großbritannien eine Gerichtsverhandlung. Jays Freunde wurden als Zeugen geladen, tauchten jedoch vor Gericht nicht auf (mehr dazu unten). Die Verhandlung musste unterbrochen werden.

Am Donnerstag dann wurde die Anhörung fortgesetzt: Ayub Q. war einer der Gastgeber Slaters in dessen letzten Nacht. Seine Aussage wurde nun vor Gericht aufgenommen. Auch dort stand die Rolex-Uhr, die angeblich einen Wert von 14.000 Euro hatte, im Vordergrund. „Alles, was ich sagen kann, ist, dass Jay keine Uhren gestohlen hat“, gab der Zeuge zu Protokoll – übereinstimmend mit der Aussage anderer Befragter.

Familie von Jay Slater will Todesnacht rekonstruieren

Jays Mutter Debbie Duncan möchte die Todesnacht ihres Sohnes Rekonstruieren lassen. Das Gericht lud nun erneut Jays Freunde vor. Die Behörden vermuten, dass die erste Vorladung aus fadenscheinigen Gründen platzte.

Rund um das Verschwinden von Jay Slater spielen Drogen eine wichtige Rolle. Die Fahnder gehen davon aus, dass sich die Freunde des Verstorbenen nicht in eine Mitverantwortung verstricken möchten.

Jay Slater war am 17. Juni verschwunden und am 15. Juli nahe Masca auf Teneriffa gefunden worden. Die offizielle Todesursache wurde mit einer schweren Schädelverletzung angegeben. Substanzen wie Alkohol, Ketamin, Eekstasy und Kokain sollen eine Role gespielt haben.

Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es bislang nicht. Die Familie von Jay Slater möchte dennoch herausfinden, was genau in den letzten Minuten im Leben des jungen Mannes geschah. Die britische Justiz soll dabei nun helfen.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Fall von Jay Slater auf Teneriffa wird wieder aufgerollt

wurde geschrieben von:

Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Leserkommentare

Leserkommentare zu:

Fall von Jay Slater auf Teneriffa wird wieder aufgerollt


Die Leserkommentare-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote.