Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Teneriffa: Irrer Streit um Weinglas beim Essen eskaliert


Eine Urlauberin bestellt auf Teneriffa zum Essen ein Glas Wein. Eine Familie fühlt sich davon gestört. Dann eskaliert die Situation.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 1 Leserkommentare bei Teneriffa News

Eine britische Urlauberin auf Teneriffa hat eine Internet-Diskussion ausgelöst. Die Situation klingt skurril. Das war geschehen:

Die junge Frau, die sich auf Reddit als „nurseB89“ bezeichnet, saß allein an einem Tisch in einem All-inclusive-Resort auf der Kanaren-Insel. Dann setzt sich eine Familie mit drei Kindern zu ihr. Das Restaurant ist im Clubstil eingerichtet, so dass Gäste häufig Tische teilen.

Zunächst verlief das Essen ruhig, bis die Mutter der Familie Unmut zeigte, weil die Urlauberin ein Glas Wein trank. Die Mutter sagte: „Wir wollen unsere Kinder nicht Frauen aussetzen, die Alkohol trinken.“ Die Touristin schlug freundlich vor, die Familie könne sich umsetzen, falls sie sich gestört fühle. Doch die Situation eskalierte.

Debatte um Alkohol beim Essen auf Teneriffa

Während die Urlauberin am Buffet stand, verschwand ihr Weinglas. Nach ihrer Rückkehr forderte ein Kellner sie auf, ihr All-inclusive-Armband zu zeigen. Die Familie hatte behauptet, sie sei minderjährig und von ihren Eltern davongelaufen. Nachdem das Missverständnis geklärt war, servierte das Personal ihr ein neues Glas Wein, just als die Familie mit ihren Tellern zurückkam.

Die Urlauberin bestellte daraufhin eine ganze Flasche Wein und zwei Wodka-Shots. „Die Familie verließ wütend das Restaurant, als ich die Getränke an meinem Platz trank“, berichtet sie. Ihre Geschichte veröffentlichte sie unter der Frage: „War ich ein Idiot, weil ich Alkohol bestellt habe?“

Der Beitrag erhielt mehr als 32.000 positive Bewertungen und Tausende Kommentare. Viele Nutzer unterstützen die Frau im Netz und sehen in ihrem Verhalten eine angemessene Reaktion auf die ungewöhnliche Situation.

Debatte im Netz wegen Weinglas auf Teneriffa

Ein Nutzer kommentierte: „Es ist nur eine Frau, die ein Glas trinkt. Das Problem war offensichtlich nicht der Alkohol, sondern dass eine Frau allein trinkt.“ Ein anderer schrieb: „Sie will nicht, dass ihre Kinder Alkohol sehen, aber sie hat kein Problem damit, sie öffentlich anzulügen.“

Einige bezeichneten die Urlauberin als „Legende“ und erklärten, sie hätten genauso gehandelt. Andere nannten ihr Verhalten „gemein“, hielten es unter den gegebenen Umständen jedoch für nachvollziehbar.

Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Teneriffa: Irrer Streit um Weinglas beim Essen eskaliert


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Teneriffa: Irrer Streit um Weinglas beim Essen eskaliert


  1. RFK schrieb am

    Das fasse ich jetzt mal zusammen: Eine fünfköpfige Familie macht Urlaub auf einer Insel, die u.a. für Parties, Feiern, Wein und gutes Essen bekannt ist – neben der herrlichen Natur selbstverständlich. Sie steigt in einem All-Inclusive-Resort ab, in dem Bier und Wein (fast) immer im Angebot eingeschlossen sind, was ihnen bei der Buchung bekannt gewesen sein dürfte!

    Die intolerante Mutter der Familie diffamiert aufs Niederträchtigste eine junge, Wein trinkende Britin, weil sie zuvor ihren Willen nicht durchsetzen konnte, nämlich der jungen Frau das Weintrinken am Tisch zu untersagen. Und diese Diffamierung als Reaktion auf etwas nicht Durchzusetzendes, lernen in dem Moment auch ihre Kinder durch sie. Was für eine widerliche Charaktereigenschaft. Und der Waschlappen von Ehemann macht offenbar mit. Noch so ein feiger, charakterloser Geselle.

    Leider wird hier nicht die Nationalität der Familie erwähnt, im Gegensatz zu der jungen Alleinreisenden.

    Aber ich könnte darauf wetten, und als Deutscher darf ich das, weil es hier in D mittlerweile von diesen oder ähnlichen Familien wimmelt, dass die Familie aus Deutschland war und einer bestimmten politischen Fraktion zugeneigt ist.

    Kompliment an die junge Frau, die sich nicht hat beirren lassen! Keinen Millimeter Spielraum für Leute, die ihnen sagen wollen, wie Sie zu leben und wie Sie sich zu verhalten haben!

Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!