Nach allein 17 Straftaten in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana war die Bande auf Gran Canaria hochgenommen worden. Den bisherigen Ermittlungen zufolge, hatten sich die Täter im Alter zwischen 23 und 38 Jahren auf ihren Erfolg in der Vergangenheit verlassen und waren nachlässiger geworden.
Nachdem sie zuvor auch auf den Balearen und in weiteren Urlaubsregionen ihr Unwesen getrieben hatte, soll die Bande zum Schluss den Standort weniger häufig gewechselt haben. Somit kamen die Beamten den mutmaßlichen Tätern nun auf die Schliche. Angaben der lokalen Polizei zufolge, hatten sie sich als drei Paare im Urlaub getarnt.
Taschendiebe nutzen das Gedränge
In drei Zweiergrüppchen waren sie durch die Fußgängerzonen spaziert und hatten gezielt Touristen und Geschäfte bestohlen. Die Masche war stets gleich: Die Bande suchte sich belebte Orte in Fußgängerzonen oder an Haltestellen und nutzte das Gedränge, um andere Touristen zu bestehlen.
Nachdem die Bande aufgeflogen und von den Beamten beobachtet worden war, erfolgte nun der Zugriff. Im Anschluss wurden bei Apartment-Durchsuchungen große Teile des Diebesguts sichergestellt und an die Besitzer zurückgegeben.
Auf die Bande wartet nun ein Ermittlungsverfahren. Die mutmaßlichen Täter werden in Kürze dem Untersuchungsrichter vorgestellt.
Kommentare zu:
Diebesbande auf den Kanaren gestellt
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.