Waldbrand auf den Kanaren: 300 Menschen auf La Palma evakuiert
Ein Waldbrand hat auf der Kanaren-Insel La Palma mehrere Hektar Fläche zerstört. Feuerwehrmänner bekämpfen die Flammen seit Freitagnachmittag. Der Brand gerät zunehmend unter Kontrolle.
Lesedauer: 2 Minuten
Foto: Atbrif
Ein Waldbrand hat auf La Palma Dutzende Hektar Fläche zerstört.
61 Soldaten sind über nacht von Teneriffa nach La Palma gereist, um dort gegen einen Waldbrand mit drei Fronten anzukämpfen. Das Feuer war am Freitag gegen 18 Uhr ausgebrochen. Es hat in den Gebieten Catela und Colmenero in der Gemeinde Garafía für Zerstörung gesorgt.
Wie die regionale Regierung mitteilte, würden insbesondere die Wetterbedingungen eine Herausforderung für die Brandbekämpfer darstellen. Trotzdem sei es gelungen, das Feuer sukzessive zu kontrollieren.
Dennoch waren noch am Abend vorbeugend viele Anwohner der betroffenen Orte in Sicherheit gebracht worden. Auch mehrere Tierfarmen wurden vorsorglich geräumt. Aus den Stadtteilen Colmenero, Catedral, Los Lomitos, Cueva de Agua, Briestas, Zona Alta, El Castillo, Las Tricias, Hoya Grande, Llano Negro und La Mata wurden rund 300 Personen evakuiert. Viele der Betroffenen kamen bei Verwandten und Freunden unter. Etwa 50 Personen hätten Notunterkünfte bezogen, hieß es von offizieller Stelle.
Das Feuer entwickelte schnell drei Fronten, die auch weiterhin lodern. Eine davon frisst sich in Richtung der Briesta-Schlucht voran. Diese Feuer-Walze galt auch über Nacht als größte Herausforderung für die Wehrleute. Inzwischen sei sie kontrolliert, brenne aber weiter, hieß es.
Waldbrand-Warnung der höchsten Stufe auf vielen Kanaren-Inseln
Neben der Hilfe durch militärische Notfall-Einheiten aus Teneriffa und den bereits gestern eingetroffenen Helfern aus Gran Canaria, kam am Samstag auch Luftunterstützung hinzu. Zudem sind neben der Berufsfeuerwehr auch Einheiten der Guardia Civil, der Wald-Brigaden, des Umweltdienstes des Cabildo und des Roten Kreuzes aktiv.
Nicht nur auf La Palma, sondern auch auf den Inseln Teneriffa, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro gilt derzeit die höchste Waldbrand-Alarmstufe. Aufgrund mehrerer Hitzewellen und anhaltender Trockenheit genügt oftmals schon ein Funke, um verheerende Zerstörung auf die flächenweise stark bewachsenen und ausgetrockneten Inseln zu bringen.
Johannes Bornewasser ist Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zu seinem Autorenprofil geht es hier.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Waldbrand auf den Kanaren: 300 Menschen auf La Palma evakuiert
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Waldbrand auf den Kanaren: 300 Menschen auf La Palma evakuiert
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.