Die Polizei von Teneriffa hat am Freitag die Leichen zweier junger Menschen in einem Apartmentkomplex auf Teneriffa entdeckt. Die Ermittler fanden die Opfer, einen 23-jährigen Italiener und eine gleichaltrige Frau kanarischer Herkunft mit argentinischen Wurzeln, in San Eugenio (Region Costa Adeje) im Süden der Kanaren-Insel. Beide waren bereits seit mehreren Tagen tot.
Am Samstag führten Gerichtsmediziner des Instituts für Rechtsmedizin in Santa Cruz de Tenerife die Autopsie durch. Die Untersuchung bestätigte, dass beide Personen an einer Drogen-Überdosis gestorben waren. Laut dem vorläufigen Bericht der Rechtsmediziner schließen die Behörden ein Fremdverschulden aus. Hinweise auf eine Gewalttat fanden die Ermittler nicht.
Die Polizei stufte den Tod dennoch als gewaltsam ein, da eine Überdosis von Betäubungsmitteln, Alkohol oder Medikamenten vorlag. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf die Herkunft der Substanzen und die genauen Umstände des Vorfalls.
Drogen-Tote auf Teneriffa: Polizei ermittelt
Die Beamten der Nationalpolizei von Teneriffa-Süd leiteten die Untersuchungen am Tatort ein. Die letzte Reservierung für das Apartment, in dem beide gefunden wurden, hatte der italienische Mann vorgenommen. Spezialisten der Kriminalpolizei und der Spurensicherung sowie die Mordkommission von Santa Cruz de Tenerife unterstützen die Ermittlungen, um alle Eventualitäten auszuschließen.
Die Ermittler suchen derzeit nach weiteren Hinweisen auf die Herkunft der Substanzen. Sie prüfen, ob andere Personen an der Beschaffung oder Einnahme beteiligt waren. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und befragte Zeugen, um den Ablauf der Ereignisse zu rekonstruieren. Ziel ist es, ein vollständiges Bild der Geschehnisse zu erhalten.
Die Behörden wollten die genauen Umstände klären, die zu der tödlichen Überdosis führten. Die Ermittlungen dauern an.
Kommentare zu:
Zwei Drogen-Tote auf Teneriffa: Polizei bestätigt Überdosis
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.