Auto-Rekord: Kanaren melden mehr als 1,8 Millionen Fahrzeuge
So mobil waren die Einwohner Kanarischen Inseln noch nie. Mit mehr als 1,8 Millionen Fahrzeugen gibt es mehr Autos, Motorräder & Co. auf den Inseln als je zuvor. Die Straßen ächzen unter der Last.
Lesedauer: 2 Minuten
Foto: Teneriffa News
Sie sehen aus wie kleine Auto-Farmen: Auf den Kanarischen Inseln gibt es diverse Mietwagen-Parkplätze - wie hier nahe dem Flughafen Teneriffa-Süd.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen bald ein Auto pro Einwohner. Am höchsten ist die Fahrzeug-Dichte ausgerechnet auf La Palma. Dort kommen inzwischen 942 Fahrzeuge auf 1000 Einwohner. Das zeigen die aktualisierten Daten des kanarischen Instituts für Statistik, Istac.
Demnach kommen auf die 2022 gemeldeten 2,26 Millionen Einwohner inzwischen mehr als 1,8 Millionen Fahrzeuge. Bei der Einwohnerzahl sind bereits Kinder und andere Personen enthalten, die aus Alters- oder sonstigen Gründen kein Fahrzeug führen dürfen.
Und so ist es nicht überraschend, dass immer mehr Hauptverkehrsstraßen der Kanarischen Inseln Staus verzeichnen. Teneriffas Nord-Autobahn, die TF-5, fällt inzwischen beinahe täglich durch lange Staus während des Berufsverkehrs auf.
Keine Lust auf Werbung? Teneriffa News mit vielen Vorteilen lesen! Jetzt Angebot sichern!
Mobilitätswende verschlafen? Kanaren verzeichnen jedes Jahr mehr Fahrzeuge
Der Blick auf die Daten zeigt, wie wichtig Mobilität für die Kanarischen Inseln ist: Laut den Zahlen von Istac waren im vergangenen März 1.821.314 Fahrzeuge auf den Kanarischen Inseln registriert. Ein Jahr zuvor waren es 1.774.664 und vor der Pandemie, 2019, registrierten die Inseln 1.706.838 Fahrzeuge.
Zum Vergleich: Im März 2008 waren auf dem Archipel 1.458.433 Fahrzeuge angemeldet. Die Daten beinhalten nicht nur Autos und Motorräder, sondern auch Lkw, Lieferwagen oder Busse.
Kostenlos Bus und Bahn fahren auf den Kanarischen Inseln
Über alle Kanarischen Inseln hinweg gibt es derzeit 830 Fahrzeuge pro 1000 Einwohner. 2012 lag dieser Wert noch bei 706 Fahrzeugen und 2005 bei 664 Fahrzeugen pro 1000 Einwohner. Ausgerechnet die “grüne Insel” La Palma registriert dabei den höchsten Wert. Es folgen El Hierro mit 887, Lanzarote mit 881, Teneriffa mit 839, Fuerteventura mit 815, Gran Canaria mit 802 und La Gomera mit 763 Fahrzeugen pro 1000 Einwohner.
Immerhin optimieren die Kanarischen Inseln inzwischen den öffentlichen Personen-Nahverkehr. So können Anwohner der Kanarischen Inseln, die einen Vielfahrer-Status nachweisen, kostenlos mit Bus und Bahn fahren. Zudem kündigte Teneriffa erst in dieser Woche an, die Flotte deutlich auszubauen:
Juan Martín ist redaktioneller Mitarbeiter von Teneriffa News. Zu seinem Autorenprofil geht es hier.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Auto-Rekord: Kanaren melden mehr als 1,8 Millionen Fahrzeuge
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Auto-Rekord: Kanaren melden mehr als 1,8 Millionen Fahrzeuge
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.