
Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:

Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:
Auf dieser Seite sehen Sie aktuelle Wetter-Nachrichten von den Kanaren. Außerdem finden Sie bei uns das aktuelle:
Regen, Gewitter und in hohen Lagen sogar Schnee: Am Wochenende herrrscht eine Gewitter-Warnung auf den Kanaren. So wird’s zu Weihnachten.
Die Kanaren haben eine Wellen-Woche mit 4,5 Metern Höhe hinter sich. Badegäste und Spaziergänger erlebten tolle Motive. Wir zeigen sie.
Alle News rund um aktuelle Wetter-Entwicklungen finden Sie auf dieser Seite.
Vor den Kanarischen Inseln ist eine Fähre auf Grund gelaufen. Hintergrund seien starke Sturm-Böen gewesen, heißt es. Das sind die Infos.
Auf Lanzarote und Fuerteventura wird von einer „Super-Calima“ gesprochen. Kaum sind die Unwetter vorüber, naht das nächste Wetter-Extrem.
Über den Kanaren tobt sich ein Sturm aus. Schulen sind dicht und von den Laternen hängt die Weihnachtsbeleuchtung herab. Die Unwetter-Bilanz.
Der Sturm trifft die Kanarischen Inseln stärker als zunächst prognostiziert. Das ist die aktuelle Wetter-Lage auf den Kanaren.
Das Wetter auf den Kanaren zeigt am Wochenende all seine Facetten. Das sind die Aussichten.
Mit 37,1 Grad hat Gran Canaria den höchsten, jemals im November gemessenen Wert erreicht. Alles zum Temperatur-Rekord und den Aussichten.
Das aktuelle Winter-Wetter facht den Atlantik vor den Kanaren stark an. Mehrere Kanarische Inseln rechnen mit besonders hohen Wellen.
Sobald Sturm aufzieht, gibt es Orte auf den Kanaren, an denen besonders schöne Fotos gelingen. Unser Fotograf zeigt sie Ihnen hier.
Auf den Kanarischen Inseln wird es ungemütlich. Es gilt eine Wetterwarnung für drei Inseln. Das sind die Einzelheiten.
32 Grad sind zu Dezember-Beginn auf den Kanaren rekordverdächtig. Was der November brachte und wie der Dezember startet.
Die leichte Calima verschwindet sukzessive von den Kanaren. Das Wetter wird zum ersten Advent unbeständiger. Das ist die Prognose.
Gewitter und Sturm haben gleich mehrere Kanaren-Inseln kräftig durchgerüttelt. So verändert sich das Kanarenwetter zum und am Wochenende.
Die neue Woche beginnt auf den Kanaren so, wie die alte endete: Auf mehreren Inseln gibt es eine Regenwarnung. Doch es wird unterschiedlich.
Die Wetterkapriolen auf den Kanaren haben erste Konsequenzen. Ein Erdrutsch hat mehrere Menschen von der Außenwelt abgeschnitten.
Die Kanarischen Inseln erwartet eine Starkregen-Phase. Das spanische Wetteramt gab eine Wetterwarnung aus. Die Einzelheiten.
Das Wochenende hat den Sommer auf die Kanaren zurückgebracht. Jetzt steht wieder ein Wetterwechsel bevor. Das sind die Aussichten.
Hohe Wellen, aber Temperaturen von bis zu 30 Grad: Das Wochenendwetter bringt eine sommerlich-herbstliche Mischung auf die Kanaren.
Die Kanaren erwarten einen kleinen Wetterwechsel. Eine leichte Calima bringt steigende Temperaturren auf die Inseln – aber auch Wellen.
Spanien erwartet einen herben Wetterwechsel und auch die Kanaren müssen sich auf Regen einstellen. So wird das Wochenendwetter.
Der ehemalige Hurrikan „Kirk“ erreicht Europa. Die Kanaren geben vorsichtshalber eine Unwetter-Warnung aus. Die Einzelheiten.
Die Kanaren erwarten das erste Herbst-Wetter. Auf den Inseln wird es örtlich stürmisch mit hohen Wellen. Das sagen die Meteorologen.
Die Kanarischen Inseln warnen vor Sturm-Böen und hohen Wellen. Das ist die Vorhersage für die kommenden Stunden und Tage.
Die neue Woche könnte meteorologisch auf den Kanarischen Inseln äußerst wechselhaft werden. Es gibt gleich drei offizielle Warnungen.
Die nächste Hitze-Periode zieht über die Kanaren. Allerdings sind die Unterschiede je nach Insel groß. Das sind die Aussichten.
Das Wetter auf den Kanarischen Inseln wird ungemütlich. Doch es kommt stark darauf an, wo genau Sie sich befinden. Das sind die Aussichten.
Erstmals in diesem Sommer klettert die Temperatur auf mehr als 40 Grad. Die Hitze-Warnung auf den Kanaren wurde verlängert.
Auf den Kanarischen Inseln wird es ungemütlich. Das spanische Wetteramt warnt vor hohen Wellen und Sturm. Das sind die Aussichten.
Die Kanaren erwarten Sturm und hohe Wellen. Für viele Inseln gilt eine Wetter-Warnung. Doch es kommt zugleich auch Hochsommer-Hitze.
Auf den Kanaren gibt es mehr Niederschlag als im Sommer gewohnt. Am Wasser-Notstand beispielsweise auf Teneriffa ändert das nichts.
Die kommenden Monate werden von „Temperaturanomalien“ geprägt sein. Für die Kanaren bedeutet das: Der Sommer wird ungewöhnlich heiß.
Die Kanarischen Inseln rechnen mit stellenweise hohem Seegang. Auf Teneriffa wurden Warnungen für mehrere Gemeinden ausgegeben.
Die Kanaren bereiten sich auf die die nächste Welle frühsommerlicher Temperaturen vor. Es soll bis zu 30 Grad warm werden. Die Aussichten.
Tagsüber meist sonnig, abends mit immer mehr Wolken: Das Kanaren-Wetter meint es gut mit Sonnenanbetern. Das sind die Aussichten.
Die Hitze weicht einem Tiefdruckgebiet. Auf den Kanaren wird es bewölkt und kühler. Örtlich soll es regnen. Das sind die Aussichten.
Eine neue Calima sorgt auf den Kanaren für Hitze. Gleich zehn Orte gehören zu den heißesten des Landes. Das sind die Rekorde und Aussichten.
Die Kanaren bereiten sich auf ein Tief vor. Am Wochenende gibt es Regen, kommende Woche wird es dann wärmer. Das sind die Aussichten.
Die Kanarischen Inseln werden von einem Sturm-Tief getroffen. Das Oster-Wochenende startet mit entsprechend schlechtem Kanaren-Wetter.
Feuerwehr und Polizei hatten am Wochenende jede Menge zu tun. Das ist die Bilanz des Unwetters auf den Kanaren.
Das jüngste Unwetter hat die Kanarischen Inseln kräftig durchgeschüttelt. Der Teide Nationalpark ist gesperrt. So geht es weiter.
Eis und Schnee auf dem Teide, Sturzbäche an den Küsten: Wir zeigen, wie das Unwetter die Kanaren hinterlassen hat.
Die Kanaren erwarten jede Menge Regen. Am Teide gibt es den ersten Schnee. So wird das Wetter zum Wochenende.
Die Kanaren müssen sich auf Regen einstellen. Er verdrängt die jüngste Calima-Periode. Die Temperaturen sollen absinken.
Erneut zieht Dunst über den Kanarischen Inseln auf. Die nächste Calima-Welle bringt Staub und warme Temperaturen auf die Kanaren.
Kein Schnee im Teide-Nationalpark und so viel Calima wie selten: Die Kanarischen Inseln blicken auf einen historischen Winter zurück.
Die Kanarischen Inseln stehen vor einem Wetter-Wechsel. Regen und kühle Tage verabschieden sich. Das sind die Aussichten für die Kanaren.
An Den Küsten der Kanarischen Inseln bleibt es gefährlich. Bis zu fünf Meter hohe Wellen werden erwartet. Es gilt eine offizielle Warnung.
Eis auf dem Teide und Sommer an der Küste: Das Kanaren-Wetter sorgt mit seinen Kapriolen für eine Besserung der Trinkwasser-Lage.
Wieder ziehen Sturm und hohe Wellen auf. Damit beginnt der März genau so, wie der Februar endete. Das sind die Aussichten fürs Kanaren Wetter.
Die Kanaren werden erneut von Sturm getroffen. Der Atlantik entwickelt entsprechend hohe Wellen. Es gilt eine Unwetter-Warnung.
Erneut erwarten die Kanaren ein ungemütliches Wochenende. Wellen mit bis zu fünf Metern Höhe und Sturm prallen auf die Kanarischen Inseln.
Die Kanaren befinden sich immer häufiger und länger unter einer Staubglocke. Ein Arzt erklärt, warum eine Calima künftig gefährlicher wird.
Am Wochenende wird es auf den Kanarischen Inseln stürmisch. Hinzu kommt eine weitere Calima. Das sind die Wetter-Aussichten für die Kanaren.
Im Winter werden Calimas über den Kanarischen Inseln immer normaler. Und intensiver. Das verändert sich grade rund ums Kanaren-Klima.
Pünktlich zu Karneval überwinden die Kanaren die kurzzeitige Regen-Episode. Eine neue Calima bringt Temperaturen von bis zu 30 Grad.
Die Kanaren starten stürmisch ins Wochenende. Für drei Kanarische Inseln gilt eine Wetter-Warnung. Auch andernorts kann es ungemütlich werden.
Den Kanaren steht ein Wetterwechsel bevor. Die lange Zeit der Calima endet. Örtlich soll es Regen geben. Das sind die Aussichten.
Die Kanarischen Inseln liegen mitten im Atlantik. Entsprechend kann das Wetter umschwingen und für reichlich Niederschlag und Wind sorgen. Auf der anderen Seite liegen die Kanarischen Inseln auf Höhe der Sahara. An trockenen Tagen ist damit bestes Badewetter möglich. Insbesondere im Norden der gebirgigen Kanaren-Inseln gibt es zudem örtliche Passatwinde. Dort wiederum warten durch regelmäßigen Niederschlag teils wunderschöne Wälder. Das Kanaren-Wetter sorgt für reichlich Abwechslung. Hier erfahren Sie, wie es wird.