Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Rekordjahr! Die Wirtschaft der Kanaren boomt wie nie

Noch nie in der Geschichte der Kanaren haben die ansässigen Unternehmen mehr Gewinne erzielt. Das zeigen aktuelle Steuer-Daten.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Flug-Ausfälle, Feuerwehr-Einsätze und eine verlängerte Unwetter-Warnung. Das ist die Zwischen-Bilanz zum regenreichen Kanaren-Unwetter Oscar.
Das Tiefdruck-Gebiet über den Kanarischen Inseln gilt als besonders. Meteorologen beobachten das Kanaren-Unwetter genau. Wir erklären, warum.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf die Ankunft von Sturm Oscar vor. Es gilt eine Unwetter- und Sturm-Warnung für die Kanaren.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai um 3140 Betroffene gesunken. Damit ging die Arbeitslosigkeit auf den Kanaren um 1,75 Prozent zurück.
Nie gab es mehr Flüge auf die Kanaren als in diesem Jahr. Die Inseln bereiten sich auf einen Rekord-Sommer mit wenigen Stornierungen vor.
Die Kanaren starten bewölkt ins Wochenende. Das Wetter wird zunehmend schlechter. In der kommenden Woche soll es viel Regen geben.
Spanien leidet unter stark steigenden Mieten. Gleichzeitig sinkenden die Löhne. Besonders betroffen: die Kanaren. Der große Vergleich.
Auf den Kanarischen Inseln gibt es eine Woche in Strand-Nähe günstiger als überall sonst in Spanien. Das kostet sie.
Geschlechtsspezifische Gewalt ist auf den Kanaren seit Jahrzehnten ein Problem. So auch in der jüngsten Erhebung, wie neue Zahlen zeigen.
El Hierro ist über mehrere Stunden dunkel geblieben. Außerdem bietet Iberia eine neue Bezahlmethode an. Die Kurznachrichten.
Die politischen Verhältnisse der Kanaren ändern sich. Der „Blumenpakt“ ist beendet. Torres gewinnt die Wahl, Präsident wird er wohl nicht.
Gran Canaria ist wieder der erfolgreichste Fußball-Verein der Kanaren. Die Kicker in Gelb stiegen am Samstag in die erste spanische Liga auf.
Die Kanaren verzeichnen mehr Buchungen für den Sommer. Obwohl Flüge und Hotels teilweise deutlich teurer geworden sind. Das steckt dahinter.
Gran Canaria will die „Dreamland Studios“ auf die Kanaren holen. 140 Millionen Euro stehen bereit. Es könnten 1000 Arbeitsplätze entstehen.
Die Kanaren werden mit am stärksten vom Klimawandel getroffen. Bis zu 442.000 Menschen auf den Inseln werden vom Meeresspiegel bedroht.
70 Euro können Flüge innerhalb Europas teurer werden. Das wäre der Effekt einer neuen Umweltsteuer. Die Kanaren könnten davon befreit werden.
Weniger Schiffe haben mehr Menschen auf die Kanarischen Inseln gebracht. Die Kreuzfahrt-Branche boomt in Spanien wie eh und je.
Die meisten der auf der „Roten Liste“ geführten Tiere und Pflanzen Spaniens leben auf den Kanaren. Die Natur der Kanaren ist gefährdet.
Immer mehr Vermieter schwenken um. Ihre Objekte werden Touristen via Airbnb angeboten. Oft ist das eine leicht zu durchschauende Straftat.
Sie waren zur Pandemie kurzzeitig angestellt worden. Jetzt sollen 7000 Mitarbeitende der Gesundheits-Berufe auf den Kanaren weiterarbeiten.
Mit mehr als 1,8 Millionen Fahrzeugen gibt es mehr Autos, Motorräder & Co. auf den Inseln als je zuvor. Die Straßen ächzen unter der Last.
Die Unter-25-Jährigen auf den Kanaren stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die Jugend-Arbeitslosigkeit nimmt ab. Doch der Wert ist zu hoch.
Auf den Kanarischen Inseln drohen Ernteausfälle und höhere Preise im Supermarkt. Das Festland ist dennoch stärker betroffen. Woran das liegt.
Knapp ein Drittel mehr Immobilien sind in den ersten drei Monaten des Jahres verkauft worden. Was Experten auf den Kanaren erwarten.
Die Preise für Benzin sind günstiger geworden, Diesel ist nahezu eingestürzt. Tanken war 2023 auf den Kanaren noch nie so günstig wie jetzt.
In keiner anderen Gemeinde Spaniens kommen so viele Ferienwohnungen hinzu, wie auf den Kanaren. Hoteliers kritisieren die Politik.
Auch der April hat Wetter-Rekorde auf die Kanarischen Inseln gebracht. Der Archipel erlebt derzeit besonders ungewöhnliche Temperaturen.
Auf den Kanaren bleibt es ungemütlich. Die Woche startet mit einer neuen Wetter-Warnung. Die Regierung ruft zu äußerster Vorsicht auf.
Umweltschützer prangern einen Chemie-Unfall auf Gran Canaria an. Nun sei ein Naturschutzgebiet verseucht. Das Krisenmanagement sei schlecht.
Die Kanaren erwarten ein stürmisches Wochenende. Bis Sonntag wird der Wind sukzessive stärker. Es herrscht Warnstufe Gelb.
Die Kanarischen Inseln sind für ihre Strände ausgezeichnet worden. Mit vier neuen bringen es die Kanaren auf jetzt 60 Top-Playas.
Ein Zusammenstoß von Bus und Lastwagen hat im Berufsverkehr von Gran Canaria für Staus gesorgt. Mehrere Menschen wurden verletzt.
Viele Grundsatz-Probleme bringen den Kanaren innerhalb der EU einen Patz sogar noch hinter Zypern, der Slowakei und Ungarn ein. Die Infos.
Die Kanaren zählen wieder mehr Migranten über die tödlichste Fluchtroute der Welt. Dabei entlädt sich Kritik an Marokkos Rolle.
Teile der Kanaren werden wohl verschwinden. Grund dafür ist der Klimawandel. Eine Karte zeigt, welche Regionen am stärksten gefährdet sind.
Auf Teneriffa laufen Dreharbeiten zu einem Blockbuster mit mehreren Hollywood-Stars. Schon der erste Teil des Films war ein Millionen Erfolg.
Vier Männer stehen auf den Kanaren vor Gericht. Ihnen wird Gruppen-Vergewaltigung vorgeworfen. Das Opfer trug mehrere Verletzungen davon.
Es ist die bereits 47. Ausgabe der Rallye Islas Canarias. Was Fahrer und Zuschauer der dreitägigen Renn-Veranstaltung erwartet.
Der Arbeitsmarkt der Kanaren ist äußerst wechselhaft. Ein guter Jahresstart, dann Ernüchterung. Dennoch wird gefeiert. Wie kann das sein?
Die Maspalomas Gay Pride 2023 wird wieder Tausende Menschen aus der ganzen Welt anziehen. Das ist das Programm zum Event auf Gran Canaria.
MobilTrans ist Ihr Umzugs-Experte für die Kanarischen Inseln. Was das Unternehmen für Sie so besonders macht.
Immer weniger Deutsche besuchen die Kanaren. Besonders Gran Canaria bleibt immer leerer. Experten gehen hart mit der Insel ins Gericht.
Ohne Nebenjob können auf den Kanaren immer weniger Menschen überleben. Insbesondere die Inflation treibt die Menschen in Zweitjobs.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine warme Woche vor. Das staatliche Wetteramt sagt zunehmend sommerliche Temperaturen voraus.
Norwegian denkt über eine Rückkehr auf die Kanaren nach. Im Jahr 2021 wurden die Basen geschlossen und 186 Mitarbeitende entlassen.
Um Polizist auf den Kanaren zu werden, gelten bisher strenge Normen. Der „Korpulenzindex“ und die Mindestgröße werden nun abgeschafft.
Trotz der spanischen Mietpreisbremse sind die Preise auf den Kanaren kräftig gestiegen. Einige Wohnungen sind ganz vom Markt verschwunden.
Wer auf den Kanaren einkaufen möchte wie vor zwei Jahren, muss auf Fleisch oder Fisch verzichten. Die Lebensmittel wurden 24 Prozent teurer.
Die Kanaren-Reederei Armas ist mit 73 Millionen Euro vor der Pleite bewahrt worden. Die Familie minimiert ihre Anteile. Das passiert jetzt.
Die Polizei hat in einer internationalen Aktion ein Kokain-Labor ausgehoben. Zwei Personen wurden auf den Kanaren festgenommen.
Weniger Regen als vorhergesagt und mehr Sonne als normal: Der März hat auf den Kanaren mehr Wetter-Rekorde gebrochen als bisher bekannt.
Viele Arbeitslose auf der einen, Klagen über Fachkräftemangel auf der anderen Seite: Die Gastronomie der Kanaren hat ein Grundsatz-Problem.
Zunächst auf den westlichen Inseln um Teneriffa, später auch auf Gran Canaria: Die Kanaren erwarten Warnstufe Gelb wegen Sturm und Wellen.
Jedes Jahr stehen Hunderte Millionen Euro bereit. Die punktgenaue Verteilung ist unmöglich. Doch die Kanaren lassen immer mehr Gelder aus.
Die Mein Schiff Herz hat die Kanaren Dutzende Male angelaufen. Das gehört der Vergangenheit an. Zumindest bei Tui. Das ist ihre letzte Reise.
Ohne Führerschein und gegen die Einbahnstraße ist ein Mann durch Las Palmas de Gran Canaria gerast. Die Polizei benötigte fünf Streifenwagen.
Innerhalb von drei Jahren soll es mehr günstige Flüge auf die Kanaren geben. Außerdem will man mit den Inseln kooperieren. Das plant Iberia.
Stierkämpfe gelten auf den Kanaren als Tierquälerei. Allerdings sind sie über das Fernsehen zu empfangen. Tierschützer fordern eine Änderung.
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.