Kanaren umgehen Hypotheken: Mehr Hauskäufe mit Bargeld denn je

Auf den Kanaren gibt es einen neuen Immobilien-Trend. Immer mehr Häuser werden ohne Hypothek gekauft. Gezahlt wird mit Erspartem – komplett.
Juan Martín ist freier Journalist bei Kanaren News. Er ist auf den Kanarischen Inseln zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Wer Juan in sozialen Netzwerken sucht, wird nicht fündig. Er liebt die Natur der Kanaren und ist stattdessen dort anzutreffen. Die Beiträge von Juan Martín finden Sie nachfolgend. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Auf den Kanaren gibt es einen neuen Immobilien-Trend. Immer mehr Häuser werden ohne Hypothek gekauft. Gezahlt wird mit Erspartem – komplett.
Auf den Kanaren wechseln mehr Hotels ihre Besitzer als zuvor. Im gesamten Vorjahr gab es weniger Transaktionen als im ersten Halbjahr 2023.
Der Waldbrand auf La Palma wütet weiter. Der Ausbruchsort ist gefunden. Die Polizei prüft eine Spur, wie das Feuer ausgebrochen sein könnte.
Der Waldbrand auf La Palma hat den Nationalpark erreicht. Das sollte unbedingt verhindert werden. 4200 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Auf La Palma ist ein großer Waldbrand ausgebrochen. Das Wetter erschwert die Arbeiten sehr. Das Feuer ist laut Behörden außer Kontrolle.
Innerhalb von 10 Jahren verzeichnen die Kanaren 15% mehr Einwohner. Gleichzeitig herrscht Fachkräftemangel. Denn es gibt weniger Arbeiter.
In Teneriffas Norden brennt es. Betroffen von dem Waldbrand auf Teneriffa ist der Barranco Los Dornajos im Corona Forestal.
Auf Teneriffa ist eine Riesen-Schnecke entdeckt worden. Sie kann Meningitis übertragen. Die Behörden warnen – und bitten um Mithilfe.
Die Kanaren leiden unter extremer Hitze. Mitten in der Nacht sind die Thermometer um zehn Grad gestiegen. Tagsüber erreichen sie 45 Grad.
Auf Teneriffa ist ein Mann dabei erwischt worden, wie er seinen Hund im geschlossenen Auto zurückgelassen hat. Die Polizei schritt ein.
Sie waren zum Baden am Strand von Teneriffa. Plötzlich löste sich die Felswand und erschreckte die Badegäste. Nun wird das Areal untersucht.
Die Kanaren platzen aus allen Nähten. So heißt es oft. Doch die Inseln melden auch Städte, in denen jedes zweite Haus leer steht. Die Gründe.
Die enorme Hitze auf den Kanarischen Inseln hat im vergangenen Sommer 203 Todesopfer gefordert. Warum ein Bewusstsein dafür so wichtig ist.
Zwei Flüchtlinge wollen Europa auf dem Ruder eines riesigen Containerschiffs erreichen. Dann werden sie Zeugen einer anderen Rettung.
Santa Cruz de Tenerife begrenzt die Anzahl der E-Scooter. Nur zwei Anbieter dürfen Roller platzieren. Sie müssen diverse Regeln einhalten.
Die nächste Hitzewelle rollt über die Kanaren hinweg. Auf drei der Kanarischen Inseln wird es besonders heiß. Es gilt Alarmstufe Rot.
Ein Easyjet-Kapitän hat auf der Kanaren-Insel Lanzarote 19 Fluggäste zum Aussteigen aufgefordert. Was dahinter steckt und daraufhin passierte.
Die steigenden Kosten können sich immer mehr Kanarios nicht leisten. 17.000 Haushalte leben ohne eigenes Zutun über ihren Verhältnissen.
Auf der beliebten Ausgehmeile von Las Américas sind mehrere Menschen in eine Schlägerei verwickelt. Sie sind überwiegend britischer Herkunft.
Die Politik hat das letzte große Überbleibsel der Pandemiezeit beendet. Doch die Verantwortlichen der Kanaren richten einen Appell an alle.
Zum zweiten Mal binnen eines Monats gibt es eine Erdbeben-Serie an gleicher Stelle auf Teneriffa. Forscher beobachten das Gebiet nun genau.
Ein Wal wird auf La Palma angespült. Forscher glauben, die Todesursache zu kennen. Als sie den Wal untersuchen, finden Sie einen Schatz.
Ein Mann wird auf Teneriffa von der Polizei herausgewunken. Um der Kontrolle zu entgehen, gibt er Gas. Dabei überfährt er einen Polizisten.
Der Mietpreis für Wohnungen steigt auf den Kanaren immer weiter. Im vergangenen Jahr stieg der Quadratmeter-Preis in Metropolen um fast 15%.
Im ersten Halbjahr sind bereits 32 Menschen auf den Kanarischen Inseln ertrunken. Die meisten von ihnen waren Badegäste.
Die Flucht-Route aus Afrika zu den Kanaren gilt als tödlichste der Welt. Allein in den vergangenen 10 Tagen wurden 90 Tote gemeldet.
20 Prozent mehr Fähr-Passagiere und etwa 4500 Flüge. Einwohner genießen ihren Sommer-Urlaub in der Ferne und Besucher strömen auf die Kanaren.
Im Norden von Teneriffa ist ein Waldbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr ist vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Der Verbraucherpreisindex liegt auf den Kanarischen Inseln wieder in der Nähe des EZB-Ziels. Das sind die Gründe – und die Aussichten.
Nach Ankunft hat Spaniens König Felipe VI. auf Teneriffa gegessen. Später will er der Versenkung eines Kriegsschiffs vor den Kanaren zusehen.
Teneriffas neugewählter Präsident ist während der Rede zur Amtseinführung zurückgetreten. In Rosa Dávila übernimmt erstmals eine Frau.
Gran Canaria und Süd-Spanien sollten besonders hohe Temperaturen verzeichnen. Doch dann lag La Laguna auf Teneriffa an der Spitze.
Für Teneriffas Inselring ist ein Meilenstein gelungen. Im Erjos-Tunnel gab es einen Durchbruch. Bis 2025 soll die Nord-Süd-Autobahn stehen.
Die nächste Hitzewelle schwappt von Osten her über die Kanaren. Bis Donnerstag gilt mindestens Wetter-Warnstufe Gelb.
Die Kanarischen Inseln registrieren eine Zunahme des Drogen-Missbrauchs. Neben einer Rückkehr von Heroin ist auch Fentanyl auf dem Vormarsch.
Eine Schnellfähre ist auf den Kanaren gegen eine Hafen-Mauer geprallt. Der Ausfall ausgerechnet jetzt stellt die Reederei vor Probleme.
Es sollte eine Übung werden. Doch dann wurde aus dem Test am Teide auf Teneriffa plötzlich ernst. Das war passiert.
Die Kanarischen Inseln haben 48 Negativ-Preise für schwere Umweltsünden erhalten. An diesen Stränden ist die Situation besonders schlimm.
Auf Teneriffa hat die Guardia Civil dutzende Tiere befreit. Ein Mann hielt invasive und nicht genehmigte Tiere auf zwei Grundstücken.
Trotz Ziel Dominikanische Republik haben zwei Flug-Passagiere zwei Zwischenlandungen und eine Übernachtung auf Teneriffa erzwungen.
Der Siam Park auf Teneriffa hat zum neunten Mal in Folge den Titel des besten Vergnügungsparks der Welt abgeräumt.
Die Luft über den Kanaren wird schlechter. Das zeigt eine neue Studie. Demnach haben die Inseln die schlechteste Luft seit einem Jahrzehnt.
„Damit er lernt“, sagen die Bekannten. Ihr Freund will betrunken Motorrad fahren. Doch er fällt nach wenigen Metern – und schläft ein.
Das Gehalt auf den Kanarischen Inseln gilt als zweitniedrigstes in ganz Spanien. Insbesondere das Gastgewerbe ist dafür verantwortlich.
Nach der Kollision mit einer Schnellfähre ist ein Pottwal vor den Kanaren verendet. Der Kadaver wurde im Süden von Teneriffa angespült.
Einer Hotelkette auf den Kanaren droht eine herbe Geldstrafe. Es soll in großem Stil Sperrmüll in zwei Schutzgebieten abgeladen worden sein.
Steigen die Flug-Preise weiter, wird der Kanaren-Tourismus einbrechen. Das sagen Branchen-Vertreter und gehen mit den Airlines ins Gericht.
Die Taxi-Alternative Uber startet auf den Kanarischen Inseln. Zunächst gibt es den Fahr-Dienst in Teilen Teneriffas. So soll es weitergehen.
Der Siam Park auf Gran Canaria soll nun doch kommen. Damit würde ein jahrelanger Streit enden. Das sollen die Attraktionen werden.
Die Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. Auf den Kanaren wird sie immer wieder entdeckt. So hart ist die Arbeit der Mücken-Jäger.
Die Kanaren erleben einen Tourismus-Boom. Das bringt Debatten mit sich. Die neue Regierung steht vor einem Balance-Akt.
Ein dumpfer Schlag, dann ein Blutfleck an der Wasseroberfläche: Auf den Kanaren sind erneut eine Schnellfähre und ein Pottwal kollidiert.
Auf Teneriffa ist die Zuwasser-Leitung für ein wichtiges Rückhaltebecken beschädigt worden. Die Reparatur dauert 15 Tage.
28 Frauen sind auf den Kanaren im Mai aus ihrer Wohnung in Sicherheit gebracht worden. Außerdem mussten 18 Minderjährige geschützt werden.
Wohnen wird günstiger, Einkaufen teurer: Die Inflation auf den Kanaren ist im Mai gesunken. Dennoch sind Lebensmittel erneut teurer geworden.
Ein Wahlversprechen der neuen Regierung war die Senkung der kanarischen Mehrwertsteuer. Die Kassen würden leiden, Einwohner kaum profitieren.
Noch nie in der Geschichte der Kanaren haben die ansässigen Unternehmen mehr Gewinne erzielt. Das zeigen aktuelle Steuer-Daten.
Nun soll auch Teneriffa einen riesigen audiovisuellen Campus erhalten. Eines der größten Filmstudios in Europa soll auf die Kanaren kommen.
Im Sommer gibt es einen Direktflug zwischen Teneriffa und New York. Das sind die Infos zum Flug aus den USA auf die Kanaren.
Die Kanarischen Inseln erwarten einen extremen Sommer. Wie in ganz Spanien, soll es auch auf den Kanaren heiß und trocken werden.