Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Kanaren subventionieren Winter-Tomaten mit 5,6 Millionen Euro

Die Regierung der Kanarischen Inseln unterstützt Landwirte. Für die Zucht von Wintertomaten wurden 5,6 Millionen Euro ausgezahlt.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Die Regierung der Kanarischen Inseln unterstützt Landwirte. Für die Zucht von Wintertomaten wurden 5,6 Millionen Euro ausgezahlt.
Übergriffe auf Ärzte geschehen auf den Kanaren immer häufiger. Die meisten davon gibt es auf den westlichen Inseln. Das sind die Gründe.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen eine höhere Inflation als der Rest des Landes. Insbesondere Lebensmittel wurden deutlich teurer.
Ein Mann wird auf La Gomera zum Helden: Er rettet einen ertrinkenden Badegast. Doch die Geschichte hat eine tragische Wendung.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die kanarischen Flughäfen haben mehr Touristen abgefertigt als vor der Pandemie. Damit ist die Normalität zurück – und auch Wachstum.
Das Finanzamt fordert ab sofort Änderungen bei der Abrechnung von Selbstständigen. Was Sie beachten sollten, um keine Strafe zu riskieren.
In Spanien gibt es kaum eine Region mit so vielen Einkaufszentren. Trotzdem eröffnen die Kanaren zwei weitere Shopping-Tempel. Die Gründe.
Seit Donnerstag wird es auf den Kanarischen Inseln warm. Meteorologen sprechen von Temperaturen von mehr als 30 Grad. Das sind die Aussichten.
Vor den Kanaren schwimmt ein ungewöhnlicher Schatz. Pottwal-Erbrochenes gehört zu den teuersten Substanzen der Welt. So viel ist es wert.
Die Kanaren planen das zweitgrößte Wirtschafts-Wachstum des Landes. Dennoch reicht der Aufschwung nicht, um den Pandemie-Knick zu egalisieren.
Die meisten Ehe-Scheidungen hat es im vergangenen Jahr auf den Kanaren gegeben. Das zeigen aktuelle, ins Verhältnis gesetzte Zahlen.
Bis zum Ende des Jahrhunderts droht den Kanarischen-Inseln nachhaltige Klima-Probleme. Das sagen Experten für die Kanaren voraus.
Satte zehn Prozent sind Hotels auf den Kanaren innerhalb weniger Wochen teurer geworden. Was ein Durchschnitts-Zimmer jetzt pro Nacht kostet.
561 Menschen haben ihren Flucht-Versuch in ein besseres Leben mit dem Tod bezahlt. Die Kanaren-Route bleibt die tödlichste der Welt.
Die Kanaren registrieren seit vier Wochen steigende Zahlen akuter Atemwegs-Erkrankungen. Der Karneval könnte das nun anfachen.
Das neue Tierschutz-Gesetz stellt die Kanaren vor Probleme: Die Gemeinden sind nun für Katzen-Kolonien verantwortlich. Das bedeutet Arbeit.
Es wird kalt. Trotzdem wird das Wetter auf den Kanaren rund um den Karneval stabiler. Das ist die Vorhersage für die Inseln.
Die Kanaren ziehen historisch viele Touristen an. Und das, obwohl Tausende Deutsche fehlen. Gran Canaria bleibt derweil ein Problemfall.
Die Kanarischen Inseln erwarten die nächste Calima. Zuvor sind die Inseln von starkem Regen betroffen. So wird das Wetter zum Wochenende.
Die Kanaren kämpfen weiter mit der Inflation. Die See-Fracht ist deutlich günstiger geworden. Doch andere Effekte halten die Preise hoch.
Weniger Touristen, doch mehr Umsatz: Die Kanaren haben den Corona-Knick überstanden. Das zeigen aktuelle Zahlen. Was für 2023 geplant ist.
Die Kanaren beenden die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch andere Überbleibsel der Corona-Zeit enden. Doch nicht alle.
Wer auf den Kanarischen Inseln seine Strom-Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, muss bis zu 5000 Euro zahlen. Das hat politische Gründe.
Die Arbeitgeber haben sich gegen die Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Dennoch kommt er. Auf den Kanaren profitieren 120.000 Menschen.
Die Kanaren melden einen Anstieg der Zahlungsunfähigkeit bei Familien. Wie Banken und „Geierfonds“ die Not der Menschen ausnutzen.
Seit der Krise 2008 war die Arbeitslosigkeit nicht mehr so niedrig. Die Kanaren haben die meisten Arbeitsplätze in ganz Spanien geschaffen.
Die Kanarischen Inseln erwarten die nächste Unwetter-Episode. Das Aemet gab eine Warnstufe aus. So wird das Wetter auf den Kanaren.
Die Kanaren melden zunehmende Fälle von Atemwegs-Infektionen. Besonders die Grippe steche in diesem Jahr hervor. Das sind die Zahlen.
Unter den Kanaren hat im vergangenen Jahr tausendfach die Erde gebebt. Die größte Unruhe strahlte dabei der Untergrund von La Palma aus.
Die Preise in den Supermärkten der Kanaren sind 2022 um 15,3 Prozent gestiegen. Hersteller warnen, dass der Effekt weiter anhalten wird.
Die Vorzeichen sind bestens. Trotzdem stockt die Wellen-Energie. Und das ausgerechnet auf den Kanaren, die für ihre Wellen berühmt sind.
Jede zweite Immobilie auf den Kanaren wird an Ausländer verkauft. Experten sehen gute Renditen als Grund. Wer die meisten Häuser kauft.
Das Jahr 2022 bedeutet für die Kanaren eine Rückkehr zur Normalität. Besonders das zweite Halbjahr hat die Zahlen getrieben. Das sind sie.
Das aus „Goodbye Deutschland“ bekannte Pälzer Stübchen auf Teneriffa schließt. Die Auswanderin tritt jetzt gegen die Kanaren-Insel nach.
Die Kanaren haben mit einem schwachen Weihnachtsgeschäft gerechnet. Dann zogen die Umsätze an. Allerdings haben sich Menschen verschuldet.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen einen Erfolg am Arbeitsmarkt: Zum Jahreswechsel gab es weniger Arbeitslose – auch auf Landesebene.
Deutlich mehr Menschen sind im vergangenen Jahr in den Gewässern der Kanaren ertrunken. Leichtsinn war dabei die Todesursache Nummer eins.
41 Todesfälle mit Covid19-Bezug sowie doppelt so viele Infektionen wie zuvor. So endet das Corona-Jahr auf den Kanaren.
Die Kanaren schauen bei der spanischen Steuererleichterung in die Röhre. Die Senkung der Mehrwertsteuer gilt dort nicht. Alle Infos.
Die Kanaren erleben in der letzten Woche des Jahres echte Wetterkapriolen. Sturm, Schnee und Calima wechseln sich ab.
Die Weihnachtslotterie „El Gordo“ stellt kurz vor Weihnachten auf den Kanarischen Inseln alles auf den Kopf. Das müssen Sie darüber wissen.
Die Kinderarmut auf den Kanarischen Inseln erreicht einen Höchstwert. 47 Prozent aller Kinder sind von Armut gefährdet. Die Einzelheiten.
Auf den Kanaren gibt es mehr Ferienwohnungen denn je. Private Anleger investieren stärker in diesen Sektor. Die Politik möchte das stoppen.
Die Inflation steigt auf den Kanaren stärker als im Rest Spaniens. Familien ächzen unter stark steigenden Lebensmittel-Preisen.
Die Kanaren starten mit schlechterem Wetter ins Wochenende. Am Freitag gilt eine Wellenwarnung. Auch am Wochenende wird’s ungemütlich.
Die kanarische Politik hat eine Studie vorgestellt. Das Ergebnis könnte eine Obergrenze für Touristen sein. Das steckt dahinter.
Sturmböen, Starkregen und viel Wind sind die Bilanz der Unwetter über Teilen der Kanarischen Inseln. Zudem wurden zwei Frauen verletzt.
Erneut sind kräftige Unwetter über die Kanaren gezogen. Die Meteorologen registrierten mehr als 3000 Blitze. Das sind die Bilder und Videos.
Die Kanarischen Inseln starten mit schlechtem Wetter in die neue Woche: Es gelten gleich mehrere Warnungen für alle Inseln. Die Aussichten.
Zu Weihnachten kehren viele Kanarios zu ihren Familien zurück. Die Fluggesellschaften nehmen teilweise das Neunfache für ein Ticket.
Das spanische Tierschutz-Gesetz soll reformiert werden. Der Neu-Entwurf wird diskutiert. Er verbietet Schildkröten oder Wellensittiche.
Landwirtschaftliche Flächen werden illegal bebaut. Es sollen Tatsachen geschaffen oder Touristen getäuscht werden. Das sind die Strafen.
Gebrauchtwagen werden immer teurer. Auf den Kanaren werden Autos also länger gefahren. Die KFZ-Werkstätten könnten sich freuen. Eigentlich.
Die Energiekrise verdrängt die Niederlande von einem ihrer europäischen Export-Spitzenplätze. Davon profitieren jetzt die Kanaren.
Der öffentliche Personen-Nahverkehr soll auf den Kanarischen Inseln kostenlos werden. Für wen und ab wann, das erfahren Sie jetzt hier.
Es scheint der perfekte Urlaubs-Schnappschuss zu sein. Dann taucht wie aus dem Nichts eine Welle auf. Immer wieder kommt jede Hilfe zu spät.
Der Arbeitsmarkt auf den Kanaren ist angespannt. Unzufriedene Mitarbeiter trauen sich daher oft nicht, zu kündigen. Das zeigen die Zahlen.
Die Anti-Covid-Pille kommt auf den Kanaren in Ausnahmen zum Einsatz. Für wen das Medikament taugt und warum es so selten eingesetzt wird.
Die Kanaren profitieren von einem Umdenken im Tourismus. Statt Langstrecke fliegen viele Urlauber lieber kürzer. Zumindest noch.
Die erste Novemberwoche endet auf den Kanarischen Inseln mit elf Einsätzen. Mindestens drei Personen kamen ums Leben. Die tragische Bilanz.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.