Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Bilanz zum Unwetter auf den Kanaren

Niederschläge mit bis zu 50 Litern Regen pro m², Erdrutsche, gestrichene Flüge und vollgelaufene Keller: Wir haben die Bilanz des ersten Herbst-Unwetters.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Die Kanarischen Inseln legen in der Gunst der Touristen weiter zu. Im August wurde erneut ein Touristen-Plus verzeichnet. Auch ein Rekordjahr ist möglich.
Mit besonderen Armbändern möchte die Nationalpolizei Kinder am Strand schneller identifizieren und zu den verlorenen Eltern zurück bringen können.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Eine 27-Jährige ist auf La Palma nach einem Brand-Anschlag verstorben. Die Frau war von ihrem Ex-Freund mit Benzin übergossen und angezündet worden.
Auf dem Flughafen Teneriffa Nord sind am Montag 32 Flüge gestrichen oder umgeleitet worden. Dichter Nebel hatte die Flugbewegungen unmöglich gemacht.
Das Spanische Wetteramt „Aemet“ hat für die Kanarischen Inseln eine Hitzewarnung der Stufen Gelb bis Orange ausgegeben. Alle Wetter-Infos gibt’s hier.
UD Las Palmas spielt in der kommenden Saison in der Primera Division. Gran Canarias Hauptstadtklub hatte in den Fußball-Play-offs Real Saragossa bezwungen.
Auf den Kanarischen Inseln ist nach einem historisch kalten Winter nun der heißeste Mai seit mehr als 50 Jahren verzeichnet worden. Die Einzelheiten.
Auf der Kanareninsel la Palma hat ein Unbekannter einen Welpen in der Mitte durchgeschnitten und die Überreste zurück zur Mutter in den Zwinger gelegt.
Die Calima vom Wochenende hat auf den kanarischen Inseln für Zerstörung gesorgt. Der Sandsturm hatte einen Erker aus einer Häuserwand gerissen. Zur Bilanz.
Am 20. März 2015 wir es über den Kanarischen Inseln eine Sonnenfinsternis geben. Wir haben alle Tipps und Infos für Sie zusammengestellt. Schauen Sie rein!
Auf den Kanarischen Inseln war es in diesem Winter-Quartal so kalt wie seit 1998 nicht mehr. Alle Hintergründe zu dem traurigen Rekord finden Sie hier.
Sturmböen mit bis zu 123 Kilometern pro Stunde , acht Meter hohe Wellen und ein Toter: Das jüngste Unwetter hat die Kanaren zwischenzeitlich lahmgelegt.
Die Kanaren werden von einer Schlechtwetter-Front heimgesucht. Demnach soll es besonders im Osten, Süden und Westen der meisten Inseln ungemütlich werden.
Die Unwetter auf den Kanaren haben extreme Schäden verursacht. Auf Gran Canaria kam ein Mann ums Leben, auf Teneriffa zerstörte eine Ziege mehrere Autos.
Entwurzelte Bäume, zerstörte Segelboote und abgesagte Fährverbindungen: Die nächste Unwetterfront hält die Kanaren in Atem. Alarmstufe Rot wurde ausgerufen.
Nach den teils verheerenden Unwettern konnten die kanarischen Inseln wieder aufatmen. Doch nach der kurzen Sonnenphase zieht nun die nächste Regenfront auf.
Die heftigen Unwetter haben sich größtenteils über den kanarischen Inseln entladen. Nach den starken Regenfällen gilt nun eine Sturmwarnung für die Kanaren.
Die Unwetterwarnung für die Kanaren ist verschärft worden. Inzwischen gilt für Teneriffa sowie Teile von La Palma und Gran Canaria die Warnstufe Orange.
Heftige Unwetter haben die Kanareninsel Teneriffa schwer getroffen. In der Hauptstadt Santa Cruz wurde eine Frau von den Wassermassen mitgerissen und starb.
Auch auf Teneriffa sind nun mehrere Hunde vergiftet worden. Auf der Nachbarinsel La Palma hatten kurz zuvor neun Hunde durch Giftköder ihr Leben gelassen.
Die kanarischen Inseln werden erneut von einer Wellenfront heimgesucht. Alle Infos zur aktuellen Wellenwarnung finden Sie hier.
Auf grausame Weise sind auf La Palma mindestens neun Hunde getötet worden. Unbekannte hatten bei Tijarafe Giftköder ausgelegt. Die Polizei bittet um Hilfe.
Er war mit den Entscheidungen eines Fußball-Schiedsrichters unzufrieden. Aus diesem Grund zettelte ein Zuschauer auf La Palma kurzerhand eine Schlägerei an.
Beim Verladen in den Frachtraum ist ein Hund entwischt und auf die Startbahn gelaufen. Der Flughafen von La Palma musste übergangsweise gesperrt werden.
Bei routinemäßigen Wartungsarbeiten ist ein Mitarbeiter des Stromversorgers auf der Kanareninsel La Palma lebensgefährlich verletzt worden.
Erneut ist ein Wal auf den Kanaren gestrandet. Das 19 Meter lange Tier war bereits in der Vorwoche entdeckt worden. Ein behördlicher Streit entfachte.
Die Schattenseite des Sommers ist eingeläutet: Auf La Palma gab es am Sonntag gleich die ersten beiden Waldbrände der Saison.
Aufgrund eines skurrilen Delikts ist auf La Palma ein 43-Jähriger festgenommen worden. Der Mann soll bis zu zwei Tonnen Avocados gestohlen haben.
Mit umweltfreundlichen Autos sollen Touristen künftig Lanzarote erkunden. „E-Go“ bringt bis Jahresende 20 Elektroflitzer auf die Kanareninsel.
La Palma geht in Sachen Umweltschutz neue Wege. Auf der fünftgrößten Kanareninsel sollen künftig verstärkt Elektroautos zum Einsatz kommen.
Nach den Unwettern vom Wochenende sind die Aufräumarbeiten voll im Gange. Am stärksten betroffen ist neben La Palma die größte Kanareninsel Teneriffa.
Vor der Insel La Palma hat es in der Nacht zu Montag erneut ein Erdbeben gegeben. Das Untersee-Beben hatte eine Stärke von 3,5 auf der Richterskala.
Weniger Arbeitslosigkeit und mehr allgemeine Zufriedenheit, 5 Millionen Bus-Kilometer und mehr Strafdelikte. Der Jahresrückblick 2013 für die Kanaren.
Die Kanareninseln Furteventura, Lanzarote und La Palma büßen möglicherweise ihre Fähranbindungen nach Cadiz ein. Schuld daran ist eine neue Ausschreibung.
Wetterwarnung: In Teneriffas Norden sowie dem Westen La Palmas gilt Alarmstufe orange. Auf den übrigen kanarischen Inseln wurde Alarmstufe gelb ausgerufen.
Für die kanarischen Inseln gilt eine Wellenwarnung. Die Wellen können vereinzelt bis zu sechs Meter hoch werden.Die Warnung gilt zunächst bis Dienstagabend.
Für die Kanarischen Inseln ist eine Unwetterwarnung ausgerufen worden. Auf Teneriffa und La Palma gilt sogar die höchste Alarmstufe Rot.
Die Behörden der kanarischen Inseln haben in der vergangenen Waldbrand-Saison 182 Einsätze gezählt. Die Feuerwehr war insgesamt zufrieden. Eine Bilanz.
Auf der Kanareninsel La Palma hat ein Stromausfall das öffentliche Leben vorübergehend lahmgelegt. Die Insel ist nahezu komplett von dem Blackout betroffen.
Etwa 2000 Erdbeben sind zuletzt rund um die Insel El Hierro verzeichnet worden. Die Erdstöße setzten die Zerstörungskraft von knapp 2,4 Tonnen TNT frei.
Das Unwetter auf den Kanaren hat für Verwüstung gesorgt. Schnee und Eis, Stromausfälle, umgestürzte Bäume und eine Irrfahrt auf See stehen zu Buche.
Erneut gilt auf Teneriffa eine Unwetterwarnung. Es werden Sturmböen mit bis zu 120 km/h sowie Regenfälle mit mehr als 30 Litern pro Quadratmeter erwartet.
Bei einer Rettungsübung auf einem Kreuzfahrtschiff im Hafen der Kanareninsel La Palma sind fünf Menschen ums Leben gekommen.
Teneriffa legt zu und ist die beliebteste Urlaubsinsel der Kanaren. Das zeigt eine aktuelle Studie. Insgesamt verloren die Kanaren 2012 jedoch Besucher.
Forscher haben ein Lichtteilchen über 143 Kilometer von La Palma nach Teneriffa transportiert. Der Versuch gilt als Durchbruch in der Quantenphysik.
Teneriffa – da denken viele an den dicht bebauten Süden der Insel. Doch es gibt auch ein anderes Teneriffa. Der Norden ist eine Oase der Ruhe und Natur.
La Palma heißt eigentlich „La Isla de San Miguel de La Palma“. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.