Die nächste Calima wird auf den Kanaren erwartet

Der Himmel über den Kanarischen Inseln klart weiter auf. Zur zweiten Wochenhälfte wird dann wieder eine Calima erwartet. Die Aussichten.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Himmel über den Kanarischen Inseln klart weiter auf. Zur zweiten Wochenhälfte wird dann wieder eine Calima erwartet. Die Aussichten.
Das Hotel Botanico auf Teneriffa gilt als eines der besten auf den Kanaren. Wer sich fragt, wie es dort aussieht, bekommt hier die Antwort.
Santa Cruz könnte bald um ein zwei Attraktionen reicher sein. Geplant ist unter anderem eine Seilbahn über den beliebten Teresitas-Strand.
Die Zahl der in Krankenhäusern behandelten Personen ist leicht rückläufig. Das ist die aktuelle Corona-Lage auf den Kanarischen Inseln.
Familientourismus aus Großbritannien auf die Kanaren war lange Zeit auf Eis gelegt. Das soll sich nun ändern. Tourismusverbände atmen auf.
Die Verbesserung der aktuellen Zahlen sorgt für ein Ende der Maskenpflicht im Freien. Das sind die Beschlüsse und ihre Begründungen.
Die Infektionsdaten der 6. Corona-Welle gehen allmählich zurück. Die Werte der Kanaren bleiben hoch, doch die Tendenz gibt Grund zur Hoffnung.
Kommt die Zugverbindung zwischen Teneriffa-Süd und dem Norden doch noch? Das sagen die Experten, die nun eine neue Diskussion angefacht haben.
Der Botanische Garten auf Teneriffa verzaubert jedes Jahr 400.000 Besucher. Wir haben alle Infos und sogar einen 360-Grad-Rundblick für Sie.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen weiter hohe Corona-Zahlen. In der vergangenen Mess-Periode kamen 1476 neue und elf Todesfälle hinzu.
Corona hat auf den Kanaren die Behandlungen von Krankheiten wie Krebs verkompliziert. Die Situation für auf den Inseln sei „katastrophal“.
Die Calima-Warnung endet. Auf den Kanaren bleibt es dennoch staubig. Zum Wochenende soll es trocken und warm werden. Die Aussichten.
Knapp 2000 Personen haben das neue Portal zum Melden eines positiven Covid-19-Selbsttest auf den Kanaren bereits genutzt. Zu den Infos.
Die Calima-Warnung über den Kanaren endet, der Staub soll hingegen weiter bleiben. Experten rechnen mit einem Wetterwechsel. Die Infos.
Die Polizei auf Gran Canaria hat einen Nachtclub räumen müssen. Die Insel befindet sich in der höchsten Corona-Warnstufe. Das sind die Infos.
Die Kanarischen Inseln haben in den vergangenen 24 Stunden 1838 neue Corona-Fälle registriert. Die Hospitalisierung steigt weiter.
Die aktuellen Wetterkapriolen bringen eine Bevölkerungsschicht an ihre Grenzen. Doch sie wird nicht gesehen. Die Caritas prangert das nun an.
Zwei Männer sind auf den Kanaren wegen Tierquälerei festgenommen worden. Sie hielten zwölf Hunde in teilweise in erbärmlichem Zustand.
Auf Teneriffa muss sich ein Deutscher wegen Doppelmordes vor Gericht verantworten. Der Fall war als „Höhlenmord“ bekannt geworden.
Die Corona-Zahlen der Kanarischen Inseln sinken leicht. Allerdings steigen die Zahlen der Patienten in Krankenhäusern. Und die Todesfälle.
Mit einem Kredit der Emirate plant Marokko den Bau eines riesigen Militär-Stützpunkts. Er könnte sogar Flugzeugträger versorgen. Die Infos.
Es hat 30 Millionen Euro verschlungen und bietet Besuchern auf 12.500 Quadratmetern die Vielfalt des Meeres. Alle Infos – nicht verpassen!
Teneriffas Bischof Bernardo Álvarez vergleicht Homosexualität mit einer Krankheit. Die Staatsanwaltschaft wurde aufgefordert, zu ermitteln.
Die kumulative Inzidenz der Kanarischen Inseln sinkt. Doch der Hospitalisierungswert ist inzwischen der vierthöchste Spaniens. Zu den Infos.
Die Kanaren verzeichnen weiter steigende Corona-Zahlen. Nun wurden zwei weitere Inseln in die höchste Warnstufe versetzt. Zu den Infos.
Auf ihrem Weg zu den Kanaren sind mindesten zwei Menschen ums Leben gekommen. 43 weitere werden vermisst. Marokko gerät in die Kritik.
Chiquitin hat in seinem Leben schon sehr viel mitgemacht. Jetzt soll der Rüde endlich einen Platz zum Entspannen finden.
Die Kanarischen Inseln erleben am Wochenende eine Calima. Das Wetterphänomen wird von Sturm begleitet. Das sind die Aussichten.
Der Präsident der Kanarischen Inseln ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Ángel Víctor Torres ist einer von 82.000 aktuell betroffenen.
Teneriffa bietet Abenteuer und Wissen zugleich: In der Cueva del Viento wird Besuchern besonders spannend die Entstehung der Kanaren erklärt.
Golf auf Teneriffa – das passt einfach! Wir stellen die schönsten Golfplätze der Kanaren-Insel vor. Nicht verpassen!
Kletter-Fans haben Teneriffa längst als Geheimtipp enttarnt. Die Kanaren-Insel bietet alles, was das Herz begehrt. Das sind unsere Tipps.
Der irische Billigflieger Ryanair hat im Januar 50.000 Flugsitze gestrichen. Grund ist Corona. Das sind die Aussichten für die Kanaren.
Die Krankenhäuser der Kanarischen Inseln verzeichnen die höchste Corona-Auslastung seit Ausbruch der Pandemie. Das sagen Experten.
Die Corona-Zahlen von Teneriffa sind kritisch. Die Insel wurde nun in die höchste Warnstufe versetzt. Auch andere Inseln sind betroffen.
Für den Film „The Mother“ dreht JLo auf den Kanarischen Inseln. Doch die weiter extremen Corona-Zahlen haben die Produktion vorzeitig beendet.
Die Corona-Zahlen der Kanarischen Inseln steigen weiter. In der scheidenden Woche wurden zweimal Rekordwerte erreicht. Das ist die Lage.
Beim Gassigehen ist eine Frau auf Fuerteventura von zwei Hunden angegriffen worden. Die Polizei musste mit Betäubungs-Schüssen einschreiten.
Der Vulkanausbruch auf La Palma ist beendet. Viele Menschen haben alles verloren. Was auf der Kanaren-Insel geschehen ist.
Auch drei Wochen nach offiziellem Ende des Vulkanausbruchs auf La Palma werden weiterhin giftige Gase freigesetzt. Das kann noch Jahre dauern.
Die Kanaren melden eine deutliche Zunahme bei den Badetoten. Auf diesen Inseln gab es die meisten Bade-Unfälle.
Spanische Gesundheitsbehörden melden das Auftreten einer gleichzeitigen Grippe- und Covid-19-Erkrankung. Der Verlauf sei bisher mild.
Der Vulkan am Cumbre Vieja hielt La Palma über Monate in Atem. Hier können Sie die Geschehnisse noch einmal chronologisch sortiert nachlesen.
Die „Aida Nova“ ist aufgrund mehrerer Corona-Fälle in Portugal „gestrandet“. Das Kreuzfahrt-Schiff sollte in Richtung der Kanaren aufbrechen.
Die Kanarischen Inseln werden nicht mit einer Ausgangssperre zu Silvester und Dreikönige belegt. Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden.
In einem Nachtclub auf Teneriffa haben sich Hunderte mit Corona infiziert. Seit Wochen zieht der Ausbruch immer größere Kreise. Mit Video.
Die Regierung der Kanarischen Inseln möchte für einige Inseln eine Ausgangssperre an Silvester und zwei weiteren Tagen verhängen. Die Infos.
Das Wetter auf den Kanaren soll zum Jahresübergang sommerlich werden. Das berichtet das spanische Wetteramt Aemet. Demnach werden Temperaturen von…
Mit 85 Tagen und acht Stunden ist der Vulkanausbruch auf La Palma offiziell die längste Eruption in der Geschichte der Insel. Eine Bilanz.
Lange Zeit war Teneriffa einsamer Spitzenreiter bei den täglichen Corona-Neuinfektionen. Das hat sich nun geändert.
Auf La Palma ist ein mächtiger neuer Vulkan entstanden. Der Ausbruch soll an Weihnachten für beendet erklärt werden. Eine Zwischenbilanz.
Die Regierung der Kanarischen Inseln erwägt neue Corona-Beschränkungen. Teneriffa wird sich wohl in die höchste Warnstufe begeben. Die Infos.
Spaniens Ministerpräsident sieht trotz rapide steigender Corona-Zahlen keinen schnellen Handlungsbedarf. Grund sei die hohe Impfquote.
Erneut sind Hunderte Menschen aus den Fluten gerettet worden. Dennoch kommen in diesem Jahr wohl weniger Migranten auf den Kanaren an.
Die Inzidenz auf Teneriffa ist explosionsartig angestiegen. An einem Tag kamen 1000 Infektionen hinzu. Mehrere Inseln steigen nun ab.
Der Vulkanausbruch auf La Palma ist wieder in vollem Gange. Inzwischen wurden rund 3000 Gebäude zerstört. Das ist die aktuelle Lage.
Die Kanarischen Inseln erwarten einen Wetterwechsel. Im Westen wird es kühler und teilweise nass. Im Osten gibt es eine leichte Calima.
Auf die deutsche Bundesliga und weitere Sport-Ereignisse muss im Teneriffa-Urlaub niemand verzichten. Hier gibt’s die besten Fußball-Bars.
Der Vulkan auf La Palma ist wieder aktiv. Das Nationale Geologische Institut (IGN) meldete mehrere explosionsartige Ausbrüche.
Die Regierung der Kanarischen Inseln reagiert auf die steigenden Corona-Zahlen auf Teneriffa und Gran Canaria. Das sind die Konsequenzen.