Bald Millionen-Insel? Das Einwohner-Paradoxon auf Teneriffa

Früher wohnten nur wenige Menschen im Süden Teneriffas. Heute sind es fünf Millionen Einwohner gleichzeitig. Die Insel verändert sich enorm.
Zuletzt veröffentlicht:
Seit Dezember wird Carmen Rosa auf Teneriffa gesucht. Wer hat die junge Frau gesehen? Helfen Sie jetzt mit!
Ein tragischer Unfall hat sich auf Teneriffas wichtigster Autobahn zugetragen. Ein Mann kam ums Leben.
Ein junger Italiener ist auf Lanzarote Opfer einer unfassbaren Attacke geworden. Der Mann liegt auf Gran Canaria im Koma.
Sie gelten als ungesund und sollen deshalb teurer werden: Die Preise für Erfrischungsgetränke steigen auf den Kanarischen Inseln.
Die Kanaren starten ungemütlich ins Wochenende. Örtlicher Sturm facht den Atlantik stark an. Doch das Wetter wird von Tag zu Tag besser.
Die Playa Bollullo gilt als einer der schönsten Strände auf Teneriffa. Doch sie hat eine gefährliche Seite. Das ist sie.
19 Menschen sind tot an der Küste der Karibik angespült worden. Ein Migranten-Boot mit dem Ziel Kanaren landete in St. Kitts und Nevis.
Tierschützer fordern das Auswildern gefangener Orcas in Schutzgebiete. Der Loro Parque zitiert nun einen Beitrag, der das infrage stellt.
Mojo verde ist die grüne der beiden bekannten kanarischen Saucen. Hier finden Sie unser leckeres Rezept zum selber machen. Nicht verpassen!
Mojo rojo ist die pikante der beiden leckeren kanarischen Saucen. Hier finden Sie unser einfaches Rezept zum selber machen. Mit Video!
Papas arrugadas sind der Klassiker der Kanaren-Küche. So schnell kochen Sie unser Lieblings-Rezept für kanarische Kartoffeln mit Salzkruste.
Alarm in Puerto de la Cruz: Das Meer ist durchzogen von braunem Schaum, dazu wurden tote Fische entdeckt. Jetzt reagiert das Rathaus.
Ein besonders drastischer Fall der Tierquälerei beschäftigt derzeit die Polizei auf Gran Canaria. Das war geschehen.
Ein Quad-Fahrer ist auf Teneriffa in einem Naturschutzgebiet erwischt worden. Doch auch Fahrrad-Fahrer werden sanktioniert.
Die Kanarischen Inseln werden von der nächsten Unwetter-Front getroffen. Was das Aemet für die Kanaren vorhersagt.
Teneriffa, La Palma und El Hierro mussten ihren Flugbetrieb einstellen. Dichter Nebel sorgte für Dutzende Streichungen und Verspätungen.
Ein 60-Jähriger ist auf Teneriffa ins Meer gezogen worden und starb. Eine Begleiterin und zwei drei Personen auf Gran Canaria hatten Glück.
Ein Auge, so groß wie ein Handball. Und der Körper misst mehr als drei Meter. Der vor Teneriffa gefundene Riesenkalmar ist eine Sensation.
Drei wichtige Straßen werden auf Teneriffa saniert. Die Insel-Verwaltung stellt mehr als fünf Millionen Euro zur Verfügung.
Die Kanarischen Inseln stecken in einem Prozess der rapiden Gentrifizierung. Aktivisten warnen. Derweil steigt der Frust der Einheimischen.
Der Teide auf Teneriffa ist um einen Zentimeter gewachsen. Vor einem Ausbruch hebt sich die Erde schnell. Das ist nicht gegeben. Noch nicht.
Sie wollten aller Wahrscheinlichkeit nach die Kanarischen Inseln erreichen. Doch das Boot verfehlte sie. Nun trieb es vor Trinidad.
Mehrere Krankenhäuser der Kanarischen Inseln agieren am Limit. Das führt nun sogar dazu, dass Rettungswagen außer Betrieb bleiben müssen.
Der Boden des Teide hat sich um einen Zentimeter erhoben. Der Berg auf Teneriffa ist ein aktiver Vulkan. Die Wissenschaft horcht auf.
Das „Omnibus-Gesetz“ wird aufgehoben. Damit verlieren die Kanaren den kostenlosen ÖPNV. Doch einige Kanarische Inseln haben eine Idee.
Das neue Wettkampf-Schwimmbad in Puerto de la Cruz ist fertig gebaut. Dennoch bleibt es geschlossen. Das steckt dahinter.
Die Playa Bollullo liegt im Norden Teneriffas. Sie gilt unter Einheimischen als einer der schönsten Strände der Insel. Das ist der Grund.
Auf Teneriffa hat es eine weitere Erdbeben-Serie gegeben. 14 Erdstöße wurden binnen kurzer Zeit in Vilaflor aufgezeichnet.
Die Botschaft ist eindeutig. Und sie geht eindeutig zu weit: „Kill a Tourist“ steht auf einem Haus auf Teneriffa geschrieben.
Das große Meerwasser-Freibad in Puerto de la Cruz auf Teneriffa wird teurer. Das sind die Preise und Einblicke in den Lago Martiánez.
Spaniens Prinzessin Leonor hat auf Teneriffa für Wirbel gesorgt. Und einige Menschen auf der Kanaren-Insel sehr glücklich gemacht.
Ein geschmackloses Graffiti ist der bisherige Höhepunkt der Touristen-Feindlichkeit auf den Kanaren. Die Politik trägt die Schuld daran.
Die Mobilität der Kanarischen Inseln hängt signifikant an alten Fahrzeugen. Gefährden Privatpersonen den Verkehr?
Elektroautos kommen auf den Kanaren nur langsam voran. Das liegt vor allem an der Infrastruktur. Und die Gründe dafür sind hanebüchen.
Die Kanaren werden von riesigen Wellen heimgesucht. An den Küsten gilt äußerste Vorsicht. Wie sich Wellen und Wetter entwickeln.
Der Flughafen Teneriffa-Süd soll seit 35 Jahren eine zweite Landebahn bekommen. Jetzt steht fest: Zunächst braucht er größere Terminals.
Erst Teneriffa, dann geht’s weiter nach Gran Canaria: Spaniens Prinzessin Leonor besucht die Kanaren. Und sie sorgt für ordentlich Wirbel.
Das Pez Gordo in Puerto de la Cruz vereint kanarische und europäische Küche in hervorragender Weise. Ein Blick auf Restaurant und Speisen.
Sechs Tage nach Bekanntwerden hat Marokko ein Rettungsboot zur Hilfe schiffbrüchiger Migranten geschickt. 50 Personen starben.
Das berühmteste Schwimmbad in Teneriffas Norden ist runderneuert. So schön ist der Lago Martiánez in Puerto de la Cruz geworden.
Die Kanarischen Inseln eilen von einem Höchstwert zum nächsten. Jetzt wird ein weiterer Rekord im Tourismus erwartet. Das ist er.
Werner Hübner ist auf Teneriffa verschwunden. Wer hat den Deutschen auf der Kanaren-Insel gesehen?
Spaniens Flughafenbetreiber profitiert vom satten Touristen-Plus der Kanaren. Aena plant daher enorme Investitionen auf den Inseln.
Auf den Kanaren stehen die Mandelbäume in voller Blüte. Wanderer kennen und lieben das zartrosa Naturschauspiel. Alle Infos zur Mandelblüte.
Die Preise auf den Kanarischen Inseln steigen weiter. Die Inflation treibt besonders die Kosten für Wohnen und Wasser in die Höhe.
Das Restaurante Pez Gordo wirkt unscheinbar. Doch es gehört zur Speerspitze der Gastronomie in Teneriffas Norden.
Der Kaffeepreis steigt auf ein Rekord-Niveau. Auf den Kanaren wird in Bars und Cafés bald ein höherer Preis fällig. Das ist der Grund.
Ein Ranger hat auf Teneriffa fünf Welpen gerettet. Der Mann legte sich tagelang auf die Lauer. Dann fand er die Tiere.
Als Tabellenletzter ging CD Teneriffa beinahe aussichtslos in die Rückrunde. Jetzt scheint der Knoten geplatzt zu sein.
Die „Cape Texas“ hat Ihren Zick-Zack-Kurs vor den Kanaren beendet und ankert mit Militär-Material vor Gran Canaria. Das hat Konsequenzen.
Hilfe aus Spanien bleibt weiter aus. Im Streit um die Migration spricht der Präsident der Kanarischen Inseln jetzt selbst bei der EU vor.
Sturmschäden haben für einen Kollaps der Stromversorgung auf Teneriffa gesorgt. Für 12.000 Menschen gingen stundenlang die Lichter aus.
Alles muss höher, schneller und weiter gehen. Die Kanaren fahren eine Politik des Tourismus um jeden Preis. Das bringt jede Menge Probleme.
2024 war auf den Kanaren das trockenste Jahr aller Zeiten. Außerdem war es das Zweitwärmste. Und das ist noch nicht alles.
Die Kanaren müssen mit der nächsten Dürre-Periode im Sommer rechnen. Die Wasser-Reservoirs auf Teneriffa sind darauf nicht eingestellt.
Auf dem Weg nach Lanzarote musste eine Ryanair-Maschine in Porto landen. Der verursachende Passagier soll jetzt 15.000 Euro Strafe zahlen.
Las Palmas de Gran Canaria weist noch immer zahlreiche Straftaten auf. Dennoch gilt die Hauptstadt der Kanaren-Insel als sehr sicher.
Mehr als 50 Millionen Passagiere sind 2024 auf den Kanaren gezählt worden. Die Flughäfen bringen Aena Rekord-Gewinne. Doch sie ächzen.