Kanaren: Zahl der Badetoten auf Allzeit-Hoch

74 Menschen sind in diesem Jahr auf und vor den Kanarischen Inseln ertrunken. Damit wurde die bereits gestiegene Vorjahres-Zahl schon jetzt übertroffen.
Zuletzt veröffentlicht:
4500 Quadratmeter Anbaufläche für illegale Drogen sind auf Teneriffa gestürmt worden. Die Hintermänner der Drogenplantage wurden festgenommen.
Wieder ist es auf Teneriffa zu einem tödlichen Wander-Unfall gekommen. Ein 56-jähriger Deutscher ist in der beliebten Masca-Schlucht abgestürzt. Die Infos.
Schon wieder sind zwei Touristen vor der Kanareninsel Teneriffa ums Leben gekommen. Die beiden Deutschen hatten die Rote Fahne ignoriert. Die Einzelheiten.
Schon wieder hat die Erde unter den Kanarischen Inseln gebebt. Zuletzt gab es zwei spürbare Erdstöße. Insgesamt wurden in 30 Tagen 150 Erdbeben gemessen.
Gleich zweimal knallten auf Gran Canaria die Korken: In der Hauptstadt Las Palmas und in Telde wurden zusammen 191,4 Millionen Lotto-Euro ausgeschüttet.
Erneut schreiben die Kanaren Rekord-Zahlen. Sowohl bei Buchungen als auch den Ausgaben vor Ort sorgten die Besucher für klingelnde Kassen. Die Bilanz.
Schon wieder ist in der Masca-Schlucht auf Teneriffa eine Person tödlich verunglückt. Erst eine Woche zuvor hatte die Feuerwehr eine Warnung ausgesprochen.
Ein Todesopfer, 2700 Hektar verbrannte Waldfläche, Hunderte Evakuierungen und Brandstiftung als wahrscheinlichste Ursache. Das ist die Waldbrand-Bilanz.
Gran Canaria ist von einer Feuerwalze überrollt worden. 350 Helfer stellen sich den Waldbränden entgegen. Dennoch sind die Flammen weiter außer Kontrolle.
Beim Dichter-Wettstreit mit Szene-Größen aus Spanien und Deutschland wird auf Teneriffa der literarischer Meister gesucht. Alle Infos zum Slam-Battle.
Erneut ist es auf Gran Canaria zu einem tödlichen Badeunfall gekommen. Bis September ertranken auf den Kanaren deutlich mehr Menschen als in den Vorjahren.
Die Nord-Autobahn TF-5 auf Teneriffa bekommt eine neue Asphalt-Decke. Zudem plant die Insel-Regierung eine Handy-App gegen Allein-Fahrer im Berufsverkehr.
Erlend Sor hat die Teneriffa-Rundfahrt „Vuelta Ciclista Isla de Tenerife“ gewonnen. Umberto Marengo belegte den zweiten Rang. Wir haben die Einzelheiten.
Die größte Gefahr des mit einer hochexplosiven Substanz beladenen Frachters vor den Kanaren scheint abgewendet. Dennoch bleiben die Behörden sehr skeptisch.
Schon wieder treibt ein brennendes Schiff vor den Kanaren. Der Frachter ist mit hochexplosivem Dünger beladen. Die Szenarien sind besorgniserregend.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Hitzewelle und Sturmböen heimgesucht. Das spanische Wetteramt gab gleich mehrere Warnungen aus. Die Einzelheiten.
Mit ihrem Auto ist eine 52-Jährige in Los Realejos einen rund 100 Meter tiefen Abhang hinunter gestürzt. Die Frau verstarb noch am Unfallort.
Das Jahr 2017 droht als besonders trauriges in die Geschichte der Kanarischen Inseln einzugehen: Bereits 14 Minderjährige ertranken auf dem Archipel.
Die Hitzewelle in Südeuropa trifft jetzt auch die Kanarischen Inseln. Die Temperaturen steigen auf bis zu 39 Grad. Wir zeigen, welche Inseln betroffen sind.
Zwischen Teneriffa und Gran Canaria sind erneut Erdbeben aufgezeichnet worden. Zudem spukt ein Vulkan deutlich mehr CO2 in die Atmosphäre als normal.
Teneriffa ächzt unter Trockenheit. Im Süden sperrt die erste Stadt jede Nacht die Versorgung – obwohl von dort Wasser auf die ganze Insel geliefert wird.
Wegen Schulterproblemen sollte eine 40-Jährige regelmäßig schwimmen gehen. Offenbar wurde der Berufssoldatin genau das nun zum Verhängnis. Die Hintergründe.
Teneriffa setzt seinen Wachstums-Kurs bei den Touristen-Zahlen ungebremst fort. Doch das bringt auch Probleme: Immer mehr Gäste bestehlen die Hotels.
Eine Hitzewelle hat auf den Kanarischen Inseln eine Waldbrand-Warnung ausgelöst. Die hohen Temperaturen gehen mit anhaltender Trockenheit einher. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln werden am Wochenende möglicherweise von einer Calima getroffen. Insbesondere die östlichen Inseln können bis zu 40 Grad erreichen.
Mit einem scheppernden „Aero-Vederci“ haben sich die Alt-Rocker von Aerosmith auf Teneriffa beachtlich aus Europa verabschiedet. Wir haben die Eindrücke!
Teneriffa-Urlauber können bald kostenlos im Internet surfen. Die Insel investiert in Gratis-WLAN. Ab wann und wo genau es Zugänge gibt, lesen Sie hier.
Bei drei Einsätzen in 24 Stunden hat die Feuerwehr auf Teneriffa fünf Menschen gerettet. Unter anderem waren zwei Kinder in die Meeresströmung geraten.
Ein Vogelschlag hat 170 Teneriffa-Besuchern den Start in den Urlaub vermiest. Zwei Tage lang heißt es bereits: Airport-Hotel statt Strand. Die Einzelheiten.
Reisen innerhalb der Kanarischen Inseln kosten ab sofort nur noch 25 Prozent des Ticket-Preises. Wir erklären die Hintergründe Neuregelung.
Aerosmith hat sich mit der Abschiedstour „Aero-Vederci“ auf Teneriffa aus Europa verabschiedet. Wir zeigen die schönsten Bilder des Konzerts.
Ein geplatzter Reifen hat am Süd-Flughafen auf Teneriffa für stundenlanges Chaos gesorgt. Viele Tausend Urlauber saßen fest, 24 Flüge wurden umgeleitet.
Zwei Messerstechereien haben auf der Kanaren-Insel Teneriffa die Polizei in Atem gehalten. Ein Mann wurde schwer verletzt, einer getötet. Die Einzelheiten.
Eine 1:3-Niederlage hat Teneriffa in Getafe trotz der besseren Ausgangsposition den Aufstieg in die Primera División gekostet. Wir haben alle Spiel-Infos.
Vor heimischem Publikum hat der CD Teneriffa gegen Getafe den Grundstein zum Aufstieg gelegt. Im Final-Hinspiel gab es ein 1:0. Wir haben die Einzelheiten.
Teneriffa hat sich im Halbfinale der Aufstiegsrunde gegen Cádiz durchgesetzt. Aufgrund einer Eigenheit im spanischen Fußball genügte ein 1:1. Wir sagen wie.
Schon wieder drohen die Kanarischen Inseln einen traurigen Rekord zu brechen: Zwischen Januar und Mai ertranken bereits 35 Menschen.
Das zweite „Street Market“-Festival findet am 17. Juni in Puerto de la Cruz auf Teneriffa statt. Das große Programm mit Faltplan finden Sie jetzt hier.
Gemeinsam mit Fahndern der DEA haben spanische Ermittler 1,2 Tonnen Kokain gesichert. Die Drogen sollten über Gran Canaria nach Europa geschleust werden.
Nach dem Erfolg auf Teneriffa soll jetzt auf Gran Canaria das größte Spaßbad Europas entstehen. Doch das Projekt könnte scheitern. Die Hintergründe.
Besonders Konsumgüter können auf den Kanaren in den kommenden drei Wochen knapp werden. Grund für die drohenden Engpässe ist ein Streik des Hafenpersonals.
Der erste Waldbrand der Saison ist auf Gran Canaria ausgebrochen. Die Feuerwehr der Kanaren-Insel geht von Brandstiftung aus. Alle Hintergründe.
La Orotava ist für das Fronleichnamsfest weltberühmt. Wir zeigen Ihnen die Fotos der großen Fronleichnams-Prozession auf Teneriffa.
Der Tag der Kanarischen Inseln gilt als hoher Feiertag. Trachtenumzüge und Fiestas beherrschen am „Dia de Canarias“ den Archipel. Die Bilder.
Auch im April haben die Kanarischen Inseln ihren aktuellen Rekord-Kurs beibehalten: Erneut wurden deutlich mehr Touristen begrüßt – auch aus Deutschland.
Mehrere Jungen gehen eine lebensgefährliche Wette ein. Ein Polizist beobachtet das Treiben und zögert keine Sekunde. Er wird der Held von Teneriffa.
Ein Gerüstbauer ist auf Gran Canaria bei der Arbeit abgestürzt. Der Mann war aus der fünften Etage eines Hotels gefallen. Jede Hilfe kam zu spät.
Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten für einen Ausbau der Nord-Autobahn TF-5 beginnen. Aktuell gehören lange Staus in Teneriffas Norden zum Alltag.
Für große Teile der Kanarischen Inseln ist eine Wellenwarnung der Stufe Gelb ausgegeben worden. Hintergrund sind starke Winde, die den Atlantik anfachen.
Das bekannteste Schwimmbad auf Teneriffa schließt seine Hauptattraktion. Grund sind Renovierungsarbeiten. Besonders bitter ist das für einige Hotel-Gäste.
Die Erde unter den Kanarischen Inseln rumort weiter. Innerhalb von 30 Tagen wurden erneut 30 Erdstöße registriert. Alle Einzelheiten gibt es hier.
Der Trend sinkender Arbeitslosenzahlen wird auf den Kanarischen Inseln unvermindert fortgesetzt. Erneut konnten 5000 Arbeitssuchende vermittelt werden.
Nach den schweren Waldbränden auf La Palma muss der deutsche Verursacher ins Gefängnis. Außerdem muss Scott S. Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen.
Erneut ist auf Teneriffa ein Mann ertrunken. Eine weitere Person wird vermisst. Damit steigt die Zahl der Ertrunkenen auf den Kanaren auf mindestens 28.
Durch verschiedene Badeunfälle sind nach dem ersten Jahresdrittel bereits 27 Tote zu beklagen. Damit setzen die Kanaren den Negativ-Trend unvermindert fort.
Iberostar Teneriffa hat Geschichte geschrieben. Die Basketballer aus La Laguna sicherten sich vor eigenem Publikum den ersten Titel in der Champions League.
Heftige Regenfälle und Überschwemmungen sind im Rahmen eines Tornados über Lanzarote hinweggefegt. Der Katastrophenschutz musste ausrücken.
Aus bisher ungeklärter Ursache ist eine junge Frau auf Teneriffa in ihrem Auto 30 Meter auf die Playa de los Roques gestürzt. Die 30-Jährige war sofort tot.