Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Corona: Omicron-Variante erreicht die Kanaren

Die Kanarischen Inseln haben den ersten Fall der neuen Corona-Mutation aus Südafrika registriert. Es werden weitere Verdachtsfälle untersucht.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Die Kanarischen Inseln haben den ersten Fall der neuen Corona-Mutation aus Südafrika registriert. Es werden weitere Verdachtsfälle untersucht.
Kanaren-Touristen aus Großbritannien müssen seit Dienstag zwei PCR-Tests vorweisen. Die Folge ist eine Stornierungswelle.
Der Vulkan auf La Palma wird wieder aktiver. Experten haben eine neue Ausbruchsstelle entdeckt. Das sind die Infos.
Seit vier Wochen steigen die Corona-Zahlen der Kanarischen Inseln kontinuierlich an. Das ist die aktuelle Lage auf den Kanaren.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Unter Berücksichtigung des bisherigen Verlaufs und der aktuellen Schwefel-Messungen steht laut Forschern ein Rekord bevor.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen erneut ein Wachstum bei den neuen und aktiven Corona-Fällen. Die Inzidenz steigt seit drei Wochen.
Innerhalb kürzester Zeit hat sich ein neuer Lavastrom über die Kanaren-Insel gefressen. Der Friedhof von Las Manchas wurde bereits zerstört.
Die Kanarischen Inseln erwarten regnerische Tage. Es wurde die Gelbe Warnstufe ausgerufen. Teneriffa und La Palma erwischt es zuerst.
Das Corona-Virus ist auf den Kanarischen Inseln weiter auf dem Vormarsch. Am stärksten sind die 30- bis 39-Jährigen. Das sind die Infos.
La Palma wächst. Nach dem Vulkanausbruch hat die Lava an einer neuen Stelle das Meer erreicht. Dort erkaltet sie und erweitert die Insel.
Die Lava auf La Palma hat mehr als 1000 Hektar Land überzogen. Es wurden weitere Gebäude und Straßen zerstört. Das zeigen Satelliten-Bilder.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen täglich steigende Corona-Zahlen. Die nächste Welle ist längst angekommen. Das ist die aktuelle Lage.
Zwei Monate dauert der Vulkanausbruch auf La Palma nun schon an. Zuletzt überstieg die Zahl der Erdbeben sämtliche, bisher gemessenen Werte.
Die Corona-Zahlen auf den Kanarischen Inseln steigen weiter. Die Regierung erwägt neue Beschränkungen. Werden Ungeimpfte bald ausgeschlossen?
Die Zahlen steigen seit Anfang November gleichermaßen mit der kumulativen Inzidenz der Kanaren. Es könnte der Beginn der nächsten Welle sein.
Die Corona-Zahlen der Kanarischen Inseln steigen wieder. Der Archipel erreicht dadurch erneut einen Schwellwert. Zuletzt gab es zwei Tote.
Ein Mann ist im Zuge des Vulkanausbruchs auf La Palma ums Leben gekommen. Der 70-Jährige war dabei, sich um sein Haus zu kümmern.
Anzeichen für ein baldiges Ende gibt es keine. Seit nun 50 Tagen brodelt es aus dem Vulkan auf La Palma. Das ist die aktuelle Situation.
Der Vulkanausbruch auf La Palma hat bislang keine Todesopfer gefordert. Es gibt jedoch Verletzte. Eine Person liegt auf der Intensivstation.
Das schwarze Etikett zeigt einen Vulkanausbruch. Wer Bananen mit diesem Label trotz Schönheitsfehlern kauft, hilft aktiv La Palmas Bauern.
Die Kanarischen Inseln registrieren wieder mehr Corona-Fälle. Zuletzt lag die Zahl neuer Infektionen im dreistelligen Bereich. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln befinden sich mitten in ihrem Tourismus-Comeback. Das ist die Lage auf den Kanaren – auch im Vergleich zum Vorjahr.
Das stärkste Erdbeben seit Ausbruch des Vulkans auf La Palma hat für mehr Lava gesorgt. Zu spüren war das Beben auch auf den Nachbarinseln.
Mit dem Herbst verzeichnen die Kanaren einen neuen Corona-Anstieg. Vorerst werden keine Maßnahmen getroffen. Die Verantwortlichen beobachten.
Auch am 37. Tag nimmt der Vulkanausbruch auf La Palma kein Ende. Im Gegenteil: Aufgrund der Aktivität wagen Experten nichtmal eine Prognose.
La Palma erwartet Regen. Zusammen mit der Vulkanasche kann das eine gefährliche Mischung für viele Gebäude werden. Was noch passierte.
Die Lavaströme auf La Palma verlangsamen sich. Der Vulkan bleibt unterdessen unverändert aktiv. Dennoch kehrt ein Stück Normalität zurück.
Genau einen Monat nach Beginn des Vulkanausbruchs auf La Palma hat sich ein besonderes Phänomen am Nachthimmel ereignet. Wir zeigen es.
Die Lava hat La Laguna in Los Llanos de Aridane auf La Palma erreicht. Zuvor war das Viertel evakuiert worden. Das ist die derzeitige Lage.
Die Landwirtschaft auf La Palma leidet unter dem Vulkanausbruch. Nicht nur die Lava zerstört Plantagen, auch die Asche ist ein Problem.
Wieder müssen Menschen auf La Palma ihre Häuser verlassen. Das ist ihre Geschichte – an einem Tag, der für immer im Gedächtnis bleiben wird.
Weniger Todesfälle und Last auf den Intensivstationen, dennoch viele Corona-Fälle: So lautet die Prognose eines Mediziners auf den Kanaren.
Die Erde unter La Palma bebt und die Lava frisst sich weiterhin durch die Landschaft. Das ist die aktuelle Lage auf der Kanaren-Insel.
Der Vulkanausbruch auf La Palma wird länger andauern. Das zeigen aktuelle Messergebnisse. Zudem gibt es neue Zerstörungen. So ist die Lage.
Die Kanarischen Inseln wollen den Nachweis der Corona-Freiheit in den Unterkünften abschaffen. Das sind die Hintergründe und der Termin.
Zum Wiederaufbau La Palmas ist ein zweites Hilfspaket beschlossen worden. Damit fließen knapp 225 Millionen Euro auf die Kanaren-Insel.
Der Vulkanausbruch auf La Palma fördert etwa so viel Lava an die Oberfläche wie die vergangenen beiden zusammen. Das ist die Zwischen-Bilanz.
Der Vulkan auf La Palma spuckt aus einer neuen Öffnung Lava. In Summe sind bereits mehr als 1000 Häuser und 340 Hektar Land zerstört worden.
Die Kanarischen Inseln werden am Wochenende von einer kleinen Hitzewelle getroffen. Die Temperaturen erreichen 36 Grad. Die Aussichten.
Nur eine Stunde vor dem Tag des Schutzheiligen von La Palma hat die Lava das Meer erreicht. Zumindest ein Strom beendete damit seine Reise.
Nach dem Vulkanausbruch auf La Palma sind Hunderte Grundstücke unter Lava begraben worden. Der Schaden geht in die Millionen. Alle Infos.
Auf La Palma erreicht die Lava bald das Meer. Auf dem Weg wurde zuletzt sogar eine Kirche eingerissen. Wir zeigen das Video des Vorfalls.
Das magmatische System des Cumbre Vieja verliert an Druck. Das haben Forscher nun bekanntgegeben. Für Vorhersagen bedarf es weiterer Daten.
Die Lava schiebt sich weiterhin langsam über La Palma. Seit dem Vulkanausbruch sind 180 Hektar Land zerstört worden. Das ist die Lage.
Der Vulkanausbruch auf La Palma zieht immer größere Zerstörung nach sich. Die Lava-Zungen haben bereits mehr als 350 Wohnhäuser zerstört.
Mehr als drei Millionen Impfdosen sind auf den Kanarischen Inseln verabreicht worden. Die Quote liegt damit bei mehr als 80 Prozent.
Mit 120 Metern pro Stunde hat sich die Lava auf La Palma zwischenzeitlich in Richtung Meer bewegt. Das ist die Lage.
Der Präsident der Kanarischen Inseln hat europäische Hilfen beantragt. Er sieht La Palma nach dem Vulkanausbruch als „Katastrophengebiet“ an.
Experten erwarten, dass der Vulkanausbruch auf La Palma weiter andauert. Diese Messwerte müssen jetzt überwacht werden.
Gase, Asche und flüssiges Gestein schießen auf La Palma aus dem Boden. Auf der Kanaren-Insel ist ein Vulkan ausgebrochen. So ist die Lage.
Auf La Palma sind binnen weniger Stunden 70 kleine Beben gemessen worden. Die bislang stärkste mit einem Wert von 3,3 auf der Richterskala.
Auf La Palma entwickelt sich die Lage immer schneller. Die Erdoberfläche hat sich inzwischen um rund zehn Zentimeter gehoben. Mit Video.
Der Tourismus auf den Kanarischen Inseln findet zu alter Stärke zurück. Besonders Last-Minute-Buchungen haben die Branche überrascht.
Unter der Kanaren-Insel La Palma brodelt die Erde weiter. Forscher entdeckten nun eine Kammer mit rund elf Millionen Kubikmetern Magma.
700 Erdbeben haben La Palma zuletzt getroffen. Zudem verformt sich die Oberfläche. Es gilt Alarmstufe Gelb. Ein Vulkanausbruch ist denkbar.
Neuer Etappenerfolg auf den Kanarischen Inseln: Zuletzt wurden so wenig Neuinfektionen gemeldet wie seit Anfang Juni nicht mehr. Die Infos.
Mit 131 neuen Ausbrüchen ist die Zahl der Corona-Herde auf den Kanarischen Inseln weiterhin auf einem mittleren Niveau. Die aktuellen Infos.
Die Kanarischen Inseln erholen sich weiter von der fünften Welle. Die Zahl der aktiven Fälle bleibt allerdings zu hoch.
Experten der UN haben den Anstieg des Meeresspiegels berechnet. Das sind die Ergebnisse für ganz Spanien und die Kanarischen Inseln.
Sie gelten als Risiko-Gruppe. Dennoch sind nur rund 30 Prozent der Schwangeren auf den Kanaren gegen Corona geimpft. Das sagen Ärzte dazu.
La Palma heißt eigentlich „La Isla de San Miguel de La Palma“. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.