Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Kanaren melden deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit

In ganz Spanien ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit nur in einer Region höher als auf den Kanaren. Das ist bemerkenswert. Die Infos.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
In ganz Spanien ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit nur in einer Region höher als auf den Kanaren. Das ist bemerkenswert. Die Infos.
Es mag verrückt klingen, doch allein der Preisanstieg für Speiseöl stellt viele Restaurants und Hotels auf den Kanaren vor enorme Probleme.
Die Feuerwehr war im Dauereinsatz und Flüge wurden gestrichen. Am Montag bleibt eine Wellenwarnung bestehen. Das ist die Unwetter-Bilanz.
Das Wetter folgt am Wochenende dem Trend der vergangenen Wochen. So soll es auf den Kanaren insbesondere am Sonntag stürmisch werden.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Der Präsident der Kanarischen Inseln hat das Ende fast aller Corona-Beschränkungen bestätigt. Ab wann die Änderung gilt – und für wie lang.
Die Kanarischen Inseln erwarten wechselhaftes Wetter. In der zweiten Wochenhälfte soll es ungemütlicher werden. Das sind die Aussichten.
Die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln veröffentlichen die Corona-Zahlen künftig seltener. Das ist die aktuelle Situation.
Die Armut auf den Kanaren nimmt seit Jahren zu. Die Zahl der Familien, in denen beide Eltern arbeitslos sind, hat sich zuletzt verdoppelt.
Die Unwetter über den Kanaren haben schon am ersten Tag örtlich starke Verwüstungen hinterlassen. Die Feuerwehr musste hundertfach ausrücken.
Die Kanarischen Inseln erwarten das nächste Unwetter. Regen, Sturm und raue See erreichen den gesamten Archipel ab Montag.
Sie ist Überträger schlimmer Viruserkrankungen. Die Gelfiebermücke ist auf den Kanarischen Inseln entdeckt worden. Was die Behörden planen.
Lange wurde gemutmaßt, was der Lockdown auf den Kanaren für Konsequenzen habe. Inzwischen steht fest: Mehr Frauen wurden Opfer von Gewalt.
Die Spritpreise auf den Kanarischen Inseln sind so hoch wie nie. Und es gibt ein weiteres Novum, das die Kanaren so noch nie erlebt haben.
Keine Insel befindet sich mehr in der vierten Warnstufe. In den Stufen 1 bis 3 gelten deutliche Lockerungen. Das sind die Ge- und Verbote.
Pünktlich zum Wochenende gibt es die nächste Wetterwarnung für alle Kanarischen Inseln. Besonders Gran Canaria und La Gomera sind betroffen.
Steigende Fixkosten zwingen viele kanarische Familien zum Sparen. Der Einzelhandel leidet enorm. Immer mehr Geschäfte verschwinden vom Markt.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf Sturm vor. Einher gehen hohe Wellen. Das sagen die Meteorologen voraus.
Die Tourismusministerin der Kanaren rechnet mit 15 Millionen Urlaubern. Teile der Opposition haben hingegen andere Pläne. Das ist der Stand.
Die Influenza lässt die Kanaren in dieser Saison weitgehend aus. Die Zahlen sind niedrig. Zurückgeführt wird das auf die Corona-Maßnahmen.
Auf La Palma und Lanzarote soll es am Wochenende Sturm und hohe Wellen geben. Auch die anderen Inseln erwarten Regen. Zu den Aussichten.
Das Gesundheitsministerium der Kanarischen Inseln hat die Corona-Zahlen um 87.000 Aktive gesenkt. Das steckt dahinter.
Der Himmel über den Kanarischen Inseln klart weiter auf. Zur zweiten Wochenhälfte wird dann wieder eine Calima erwartet. Die Aussichten.
Die Zahl der in Krankenhäusern behandelten Personen ist leicht rückläufig. Das ist die aktuelle Corona-Lage auf den Kanarischen Inseln.
Familientourismus aus Großbritannien auf die Kanaren war lange Zeit auf Eis gelegt. Das soll sich nun ändern. Tourismusverbände atmen auf.
Die Verbesserung der aktuellen Zahlen sorgt für ein Ende der Maskenpflicht im Freien. Das sind die Beschlüsse und ihre Begründungen.
Die Infektionsdaten der 6. Corona-Welle gehen allmählich zurück. Die Werte der Kanaren bleiben hoch, doch die Tendenz gibt Grund zur Hoffnung.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen weiter hohe Corona-Zahlen. In der vergangenen Mess-Periode kamen 1476 neue und elf Todesfälle hinzu.
Die Calima-Warnung endet. Auf den Kanaren bleibt es dennoch staubig. Zum Wochenende soll es trocken und warm werden. Die Aussichten.
Knapp 2000 Personen haben das neue Portal zum Melden eines positiven Covid-19-Selbsttest auf den Kanaren bereits genutzt. Zu den Infos.
Die Calima-Warnung über den Kanaren endet, der Staub soll hingegen weiter bleiben. Experten rechnen mit einem Wetterwechsel. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln haben in den vergangenen 24 Stunden 1838 neue Corona-Fälle registriert. Die Hospitalisierung steigt weiter.
Die Corona-Zahlen der Kanarischen Inseln sinken leicht. Allerdings steigen die Zahlen der Patienten in Krankenhäusern. Und die Todesfälle.
Die kumulative Inzidenz der Kanarischen Inseln sinkt. Doch der Hospitalisierungswert ist inzwischen der vierthöchste Spaniens. Zu den Infos.
Die Kanaren verzeichnen weiter steigende Corona-Zahlen. Nun wurden zwei weitere Inseln in die höchste Warnstufe versetzt. Zu den Infos.
Die Kanarischen Inseln erleben am Wochenende eine Calima. Das Wetterphänomen wird von Sturm begleitet. Das sind die Aussichten.
Der Präsident der Kanarischen Inseln ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Ángel Víctor Torres ist einer von 82.000 aktuell betroffenen.
Kletter-Fans haben Teneriffa längst als Geheimtipp enttarnt. Die Kanaren-Insel bietet alles, was das Herz begehrt. Das sind unsere Tipps.
Der irische Billigflieger Ryanair hat im Januar 50.000 Flugsitze gestrichen. Grund ist Corona. Das sind die Aussichten für die Kanaren.
Die Krankenhäuser der Kanarischen Inseln verzeichnen die höchste Corona-Auslastung seit Ausbruch der Pandemie. Das sagen Experten.
Die Corona-Zahlen von Teneriffa sind kritisch. Die Insel wurde nun in die höchste Warnstufe versetzt. Auch andere Inseln sind betroffen.
Die Corona-Zahlen der Kanarischen Inseln steigen weiter. In der scheidenden Woche wurden zweimal Rekordwerte erreicht. Das ist die Lage.
Der Vulkanausbruch auf La Palma ist beendet. Viele Menschen haben alles verloren. Was auf der Kanaren-Insel geschehen ist.
Auch drei Wochen nach offiziellem Ende des Vulkanausbruchs auf La Palma werden weiterhin giftige Gase freigesetzt. Das kann noch Jahre dauern.
Die Kanaren melden eine deutliche Zunahme bei den Badetoten. Auf diesen Inseln gab es die meisten Bade-Unfälle.
Der Vulkan am Cumbre Vieja hielt La Palma über Monate in Atem. Hier können Sie die Geschehnisse noch einmal chronologisch sortiert nachlesen.
Die Kanarischen Inseln werden nicht mit einer Ausgangssperre zu Silvester und Dreikönige belegt. Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden.
Die Regierung der Kanarischen Inseln möchte für einige Inseln eine Ausgangssperre an Silvester und zwei weiteren Tagen verhängen. Die Infos.
Das Wetter auf den Kanaren soll zum Jahresübergang sommerlich werden. Das berichtet das spanische Wetteramt Aemet. Demnach werden Temperaturen von…
Mit 85 Tagen und acht Stunden ist der Vulkanausbruch auf La Palma offiziell die längste Eruption in der Geschichte der Insel. Eine Bilanz.
Lange Zeit war Teneriffa einsamer Spitzenreiter bei den täglichen Corona-Neuinfektionen. Das hat sich nun geändert.
Auf La Palma ist ein mächtiger neuer Vulkan entstanden. Der Ausbruch soll an Weihnachten für beendet erklärt werden. Eine Zwischenbilanz.
Die Regierung der Kanarischen Inseln erwägt neue Corona-Beschränkungen. Teneriffa wird sich wohl in die höchste Warnstufe begeben. Die Infos.
Spaniens Ministerpräsident sieht trotz rapide steigender Corona-Zahlen keinen schnellen Handlungsbedarf. Grund sei die hohe Impfquote.
Erneut sind Hunderte Menschen aus den Fluten gerettet worden. Dennoch kommen in diesem Jahr wohl weniger Migranten auf den Kanaren an.
Die Inzidenz auf Teneriffa ist explosionsartig angestiegen. An einem Tag kamen 1000 Infektionen hinzu. Mehrere Inseln steigen nun ab.
Der Vulkanausbruch auf La Palma ist wieder in vollem Gange. Inzwischen wurden rund 3000 Gebäude zerstört. Das ist die aktuelle Lage.
Die Kanarischen Inseln erwarten einen Wetterwechsel. Im Westen wird es kühler und teilweise nass. Im Osten gibt es eine leichte Calima.
Der Vulkan auf La Palma ist wieder aktiv. Das Nationale Geologische Institut (IGN) meldete mehrere explosionsartige Ausbrüche.
Teneriffa und Gran Canaria bleiben die Virus-Treiber der Kanaren. Familien und soziale Kontakte sorgen hauptsächlich für die Ausbreitung.
Die Kanarischen Inseln haben den ersten Fall der neuen Corona-Mutation aus Südafrika registriert. Es werden weitere Verdachtsfälle untersucht.
La Palma heißt eigentlich „La Isla de San Miguel de La Palma“. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.