Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
250 neue Fälle: Corona nimmt auf den Kanaren weiter zu

Die Kanarischen Inseln melden weiter steigende Corona-Zahlen. Die kumulative Inzidenz des Archipels steigt den achten Tag in Folge an.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Teneriffa und Gran Canaria könnten schon bald in eine höhere Corona-Warnstufe eingruppiert werden. Die Behörden beraten in Kürze darüber.
Die Kanarischen Inseln haben mehr als 42.000 positive Tests verzeichnet. Zuletzt gab es 152 neue Corona-Fälle. Das sind die aktuellen Zahlen.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanarischen Inseln erwarten ab Dienstagfrüh erneut Sturm. Das staatliche Wetteramt Aemet gab eine Warnung der Stufe gelb aus.
Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem auf den Kanarischen Inseln. Sie gelten gemeinsam mit den Balearen als Spaniens Problemfälle.
Die Kanarischen Inseln sind in neue Warnstufen eingeteilt worden. Fuerteventura verliert dadurch einige Privilegien. Das ist die Lage.
Die Kanarischen Inseln müssen sich partiell auf Regen und sinkende Temperaturen zum Wochenende vorbereiten. Es gibt eine Sturmwarnung.
Alle Kanarischen Inseln haben zum Wochenende neue Corona-Infektionen registriert. Mehr als die Hälfte meldet Gran Canaria. Das sind die Infos.
Die Kanaren bleiben in vier Warnstufen unterteilt. Hier erfahren Sie, welche Insel sich in welcher Stufe befindet – und was das bedeutet.
Zumindest die Supermärkte auf den Kanaren haben vom Corona-Lockdown profitiert. Andere Teile des Handels standen hingegen schlechter da.
Die Woche endet auf den Kanarischen Inseln mit 1233 neuen Corona-Fällen. Zudem wurden 13 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 registriert.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen 212 neue Fälle des Coronavirus. Zudem kam eine weitere Person im Kontext der Pandemie ums Leben.
Die Kanarischen Inseln rechnen zum Wochenende mit Sturmböen. Die Warnung der Stufe gelb gilt zunächst für fünf Inseln. Zu den Infos.
Die Hotels der Kanarischen Inseln erleben einen historischen schwachen Jahresauftakt. Die Zahl der Besucher sank um mehr als 90 Prozent.
Ausgerechnet Großbritannien könnte die Kanarischen Inseln sukzessive aus der Krise bringen. Die Inseln hoffen hingegen sehr auf Deutsche.
Die Kanarischen Inseln registrieren 159 neue Corona-Fälle. Die kumulative Inzidenz stagniert. Doch drei Inseln registrieren steigende Zahlen.
Die Kanaren werden in neue Corona-Warnstufen eingeteilt. Teneriffa und Gran Canaria landen künftig auf zwei. Zu den Infos zu alle Inseln.
Die Regierung der Kanarischen Inseln berät am Sonntag über die neue Eingruppierung der einzelnen Inseln in die jeweiligen Warnstufen.
Auf den Kanarischen Inseln haben mehr als 45.000 Personen die zweite Corona-Impfung erhalten. Diese Gruppen sind nun an der Reihe.
Die Kanarischen Inseln melden einen neuen Todesfall und weiter steigende Zahlen der Intensiv-Patienten. Gran Canaria bleibt Hotspot.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine Calima vor. Ab Montag zieht ein Sandsturm über den Archipel. Das Herzinfarkt-Risiko steigt.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen wieder steigende Corona-Fallzahlen. Gran Canaria bleibt der Virus-Hotspot des Archipels.
Die kanarische Regierung hat zu Karneval besonders restriktive Maßnahmen für alle Inseln beschlossen. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Zahl der neuen Corona-Ausbrüche auf den Kanaren ist leicht gesunken, während der Umfang der größten Herde anstieg. Das sind die Infos.
Die Kanarischen Inseln melden gut 28.000 immunisierte Personen. Knapp 85.500 Impfdosen wurden verabreicht. Das sind die nächsten Schritte.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen einen Rückgang der täglichen Corona-Infektionszahlen. Doch es gibt mehr sehr schwere Verläufe.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen 136 neue Corona-Ausbrüche. Gran Canaria trägt mehr als die Hälfte davon bei. Das sind die aktuellen Zahlen.
Die dritte Welle des Corona-Virus trifft die Kanarischen Inseln erneut hart. Es gibt kaum Flüge. Und selbst der Rest wird kaum abgerufen.
Die Kanarischen Inseln erwarten eine Unwetter-Front. Ab Donnerstag fallen die Temperaturen und es soll teils heftige Niederschläge geben.
Die Kanarischen Inseln bekommen zwei weitere Lieferungen des Corona-Impfstoffs. 14.000 Menschen sind bereits grundimmunisiert.
Mehr als die Hälfte der neuen Corona-Fälle wird auf Gran Canaria registriert. Die Krankenhäuser der Inseln zählen wieder mehr Patienten.
Nationale Reisende müssen bei Ankunft auf den Kanaren weiterhin einen negativen Corona-Test vorweisen. Das Dekret wurde verlängert.
Die Kanarischen Inseln haben innerhalb einer Woche 138 Corona-Ausbrüche registriert. Hinzu kommen mit 81 weiter aktive aus der Vorwoche.
Die Zahl der auf Intensivstationen liegenden Corona-Patienten steigt weiter. Die Kanaren registrieren zudem 49 Proben der Covid-19-Mutation.
Die Zahl der an oder mit Covid-19 Verstorbenen auf den Kanarischen Inseln hat die Grenze von 500 durchbrochen. Das sind die aktuellen Werte.
Mit 280 neuen Corona-Fällen melden die Behörden der Kanarischen Inseln einen leichten Rückgang. Gran Canaria trug mit 111 allein rund…
Die Kanaren verzeichnen 330 neue Corona-Fälle. Zwei Inseln verantworten allein rund 75 Prozent davon. Zuletzt kam eine Person ums Leben.
Die kanarische Regierung pumpt ein millionenschweres Hilfspaket in die Wirtschaft der Inseln. Die Gelder sind jedoch zweigeteilt.
Die Kanarischen Inseln verschärfen die Corona-Maßnahmen erneut. Zwei Inseln starten in eine zusätzliche geschaffene Warnstufe.
Die Kanarischen Inseln haben fast alle verfügbaren Impf-Dosen verabreicht. Bei der Corona-Impfung ist nur eine spanische Region schneller.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen weiter steigende Corona-Fallzahlen. Treiber der aktuellen Werte sind Gran Canaria und Lanzarote.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen 272 neue Corona-Fälle. Gran Canaria bleibt Virus-Treiber, Lanzarote meldet erstmals eine leichte Erholung.
Die kanarische Regierung schickt Garn Canaria in die höchste Corona-Warnstufe. Teneriffa darf sich über Lockerungen freuen. Zu den Infos.
Seit Jahresbeginn steigen die Corona-Zahlen auf den Kanarischen Inseln deutlich. Lanzarote und Gran Canaria sind die aktuellen Sorgenkinder.
Lanzarote weist weiterhin nahezu senkrecht steigende Inzidenz-Werte auf. Auch Gran Canaria schneidet schlecht ab. Teneriffa zeigt Besserung.
Die Kanarischen Inseln melden 244 neue Corona-Fälle. Teneriffa verzeichnet erneut nicht das stärkste Wachstum. Vier Personen kamen ums Leben.
Das jüngste Unwetter wird vielerorts als Segen aufgefasst. Die Stauseen auf Gran Canaria führen so viel Wasser wie seit Jahren nicht mehr.
Das Unwetter hat die Kanarischen Inseln am Dreikönigstag teils heftig getroffen. Am Donnerstag und Freitag geht es sogar stärker weiter.
Der ansteckendere englische Corona-Stamm hat die Kanaren erreicht. Eine Britin hat ihn wohl nach La Palma gebracht. Das sind die neuen Zahlen.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen mit 257 neuen Fällen erneut eine Zunahme. Gran Canaria meldet dabei überraschend mehr Fälle als Teneriffa.
Das Corona-Virus hat auf den Kanaren eines der bisher jüngsten Todesopfer gefordert. Auf Teneriffa kam eine 21-Jährige ums Leben. Die Infos.
Für die Kanarischen Inseln gilt eine Unwetterwarnung der Stufen Gelb und Orange. Erwartet werden Wind, Regen und teils hohe Wellen. Die Infos.
Nach moderatem Beginn haben die Corona-Fälle auf den Kanaren im Dezember stark zugenommen. Es kamen 70 Personen an oder mit Covid ums Leben.
Die Kanarischen Inseln starten mit drei Todesfällen in Zusammenhang mit Corona ins neue Jahr. Teneriffa bleibt am stärksten betroffen.
Die Regierung der Kanarischen Inseln bittet die Bevölkerung zu Silvester um Vorsicht. In der Vorwoche gab es deutlich mehr Corona-Ausbrüche.
Teneriffa hat erneut den Löwenanteil aller neuen Corona-Fälle auf den Kanarischen Inseln beigetragen. Die kumulative Inzidenz steigt leicht.
Die Kanarischen Inseln haben Impfstoff-Nachschub erhalten. Bald soll auch Residenten eine Corona-Impfung ermöglicht werden.
Die Kanarischen Inseln melden mehr als einhundert neue Corona-Fälle. Zudem sind nun 400 Personen in Verbindung mit dem Virus verstorben.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen 154 neue Corona-Fälle. Teneriffa bleibt weiter der Covid19-Hotspot des Archipels. Die Einzelheiten.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.