Kanaren: Jeder dritte Anwohner ist von Armut bedroht

Die Anwohner der Kanarischen Inseln leben öfter unterhalb der Armutsgrenze als der Rest Spaniens. Experten erwarten noch schwierigere Zeiten.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Verband der Bauunternehmer prangert den „miesen“ Zustand der TF-1 an. Der Regierung wird „historische Vernachlässigung“ unterstellt.
Auch im Oktober verzeichnen junge Menschen auf den Kanaren weiter die meisten positiven Corona-Testergebnisse. Hier gibt’s genaue Zahlen.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen 15.000 Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie. Die kumulative Inzidenz stagniert derweil im grünen Bereich.
Der Gesandte der deutschen Botschaft in Madrid hat ein Ende der Reisewarnung in Aussicht gestellt. Die Kanarischen Inseln schöpfen Hoffnung.
Ausgerechnet zum Besuch des spanischen Migrationsministers erreichten mehr als 1000 Hilfesuchende die Kanaren. Der Minister will nun helfen.
Was nichtmal Franco fertig brachte, hat nun das Corona-Virus geschafft: Der Karneval 2021 in Teneriffas Hauptstadt ist abgesagt worden.
Ely ist ein quirliger Podenco-Mix. Er ist frech und lebhaft, aber auch scheu. Das soll sich ändern. Und dafür braucht er eine Familie.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen Corona-Zuwächse im dreistelligen Bereich. Dennoch ist die Pandemie derzeit weiter im Abschwung.
Teneriffa meldet die meisten neuen Corona-Ausbrüche. Sogar in Krankenhäusern kam es zu Infektionen. Derweil wirkt das Profiling immer besser.
Nach Expertenmeinung bleiben viele kanarische Hotels in der Wintersaison geschlossen. Wichtige Länder zögern mit dem Ende ihrer Reisewarnung.
Der Präsident der Kanarischen Inseln wollte nicht mehr auf sein Gesundheitsamt warten. Zu groß war die Freude über diese Nachricht.
Die ersten Urlauber sind trotz Reisewarnung auf Teneriffa gelandet. Doch der erhoffte Andrang blieb aus. So verlief der Tourismus-Neustart.
Das Corona-Virus hat in der zweiten Welle mehr als 11.000 Infektionen ausgelöst. Die Kanarischen Inseln kämpfen weiter gegen die Pandemie an.
Die Kanarischen Inseln rechnen mit einem baldigen Ende der aktuellen Reisewarnung. Touristen werden dann bei Ankunft auf Corona getestet.
Mit der niedrigsten täglichen Wachstumsrate seit Wochen haben die Kanaren im Kampf gegen das Corona-Virus einen Etappen-Erfolg verzeichnet.
Leere Strände sollen schon bald der Vergangenheit angehören. Die Tui möchte trotz Reisewarnung wieder Urlauber auf die Kanaren schicken.
Zehn Todesfälle und steigende Covid-19-Raten sind die Bilanz des Wochenendes auf den Kanarischen Inseln. Das Ziel droht verpasst zu werden.
Angekommen an der Ferienwohnung, ist die von Hausbesetzern okkupiert. Insbesondere in Spanien war das keine Seltenheit. Bis jetzt.
Enya braucht Zeit, um sich in der Welt zurechtzufinden. Wer nimmt sie sich, um Enya zu zeigen, wie schön es in Freiheit wirklich ist?
Die Zahl der genesenen Corona-Fälle übersteigt die der Neu-Infektionen. Die Kanaren liegen dennoch über dem Schwellwert – und die Zeit läuft.
Die Kanarischen Inseln haben nach zwei guten Tagen wieder den Wert von 151 Neu-Infektionen überstiegen. Die Gesamt-Zahl bleibt somit zu hoch.
Die Kanarischen Inseln haben Corona-Werte wie vor rund einem Monat. Doch für die Rettung der Wintersaison müssen die Zahlen weiter sinken.
Die Benzinpreise der Kanarischen Inseln fallen durch die Krise. Auf dem Festland ist die Ersparnis jedoch deutlich größer. Das ist der Grund.
Mehrere Angriffe einer Gruppe Orcas auf verschiedene Schiffe geben Forschern Rätsel auf. Die spanische Seenotrettung warnt inzwischen offiziell.
Die Corona-Zahlen der Kanaren bleiben volatil. Die Regierung sieht dennoch einen Erfolg in den strengen Maßnahmen und will den Kurs halten.
Die Kanarischen Inseln haben zuletzt den geringsten Covid-19-Anstieg seit Ende August festgestellt. Dennoch gab es vier neue Todesopfer.
Die Kanarischen Inseln melden fünf neue Todesfälle. Zudem gibt es 214 neue Covid-19-Fälle. Die kumulative Inzidenz stagniert erstmals wieder.
Die Kanarischen Inseln sehen sich mit Migranten-Strömen allein gelassen. Die Regierung in Madrid zögert – und provoziert damit Konsequenzen.
Die Nachrichten rund um Corona auf den Kanaren sind zwiespältig: Zum einen sinken die Zahlen, doch es wurden gleich vier Todesfälle gemeldet.
Die Zahl der kumulierten Fälle durchbricht die Marke von 10.000. Zudem nimmt die Schweiz die Kanarischen Inseln auf die „Schwarze Liste“.
Auf den Kanarischen Inseln steigt die Zahl der Corona-Fälle weiter stark. Die kumulative Inzidenz stagniert unterdessen.
Schon wieder steht La Palma in Brand. Diesmal lodern die Flammen im Westen der Kanaren-Insel. Die Regierung hat das Feuer nun hochgestuft.
Die Kanarischen Inseln haben 215 neue Corona-Fälle registriert. Zudem gab es drei Todesfälle. Dennoch gelten die neuen Maßnahmen als Erfolg.
Schon wieder wird es insbesondere auf Gran Canaria heiß. Das staatliche Wetteramt gab eine Warnung für die Kanarischen Inseln aus. Die Infos.
Sieben von zehn positiven Corona-Tests entfallen auf Gran Canaria. Die Insel zieht die Werte des gesamten Archipels in den roten Bereich.
Nach der deutschen Reisewarnung für die Kanarischen Inseln haben die großen Reiseveranstalter nun ihre Reservierungen storniert. Die Infos.
Die Reisewarnung in Deutschland hat die Kanarischen Inseln stark getroffen. Der Archipel muss nun die Wintersaison retten. Die Infos.
Das Auswärtige Amt hat die Kanarischen Inseln zum Risikogebiet erklärt. Für deutsche Urlauber ist Spanien damit komplett tabu. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln sind mit 219 neuen Corona-Fällen in den September gestartet. Gran Canaria übersteigt die Schwelle von 3000 Infektionen.
Im Norden Teneriffas sind drei Freundinnen in Lebensgefahr geraten. Die Jugendlichen waren von einer Welle erfasst und ins Meer gespült worden.
Das Gesundheitssystem steht unter Druck. Dennoch erwarten Experten, dass die Infektionskurve abflacht. Andernfalls droht ein zweiter Lockdown
Die Kanaren verzeichnen weiter ein starkes Corona-Wachstum. Der Präsident forderte nun mehr Sorgfalt. Andernfalls gebe es Einschränkungen.
Auf den Kanarischen Inseln werden die Sicherheitsmaßnahmen weiter verschärft. Die Maskenpflicht wird ausgeweitet und das Militär soll helfen.
Die Kanarischen Inseln erreichen einen neuen Corona-Rekord. Die Schuld liege auch beim Volk. Das müsse jetzt reagieren, sagt Yaiza Castilla.
Nach der Hexenjagd gegen einen Unschuldigen hat die Polizei von La Palma nun einen neuen Verdacht. Diesmal betroffen: ein Minderjähriger.
Auf La Palma hat ein großer Waldbrand für Zerstörung gesorgt. Hier sehen Sie einige Bilder und Videos der Waldbrände auf der Kanaren-Insel.
Die Gruppe der 20- bis 29-Jährigen ist am stärksten vom aktuellen Corona-Wachstum auf den Kanaren betroffen. Das zeigen aktuelle Zahlen.
Die Kanarischen Inseln werden erneut von einer Hitzewelle getroffen. Eine Calima bringt zudem feinen Sand aus der Sahara mit. Die Infos.
La Palma wird auch „die grüne Insel“ genannt. Und sie ist tatsächlich ein wahres Schmuckstück. Hier sehen Sie die 30 schönsten Orte.
Rund 800 Hektar Fläche sind auf der Kanaren-Insel La Palma bereits zerstört worden. Und die Waldbrände lodern weiter.
Erneut hat Gran Canaria auf den Kanarischen Inseln die meisten Corona-Fälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet. Das sind die Werte.
Die Kanarischen Inseln haben an einem Tag die meisten Corona-Fälle seit Ausbruch der Krise registriert. Und das ist nicht das größte Problem.
Die Kanarischen Inseln sind spanienweit schon jetzt am stärksten von der Krise getroffen worden – zumindest im Tourismus-Sektor.
Ein Waldbrand hat auf der Kanaren-Insel La Palma mehrere Hektar Fläche zerstört. Die Feuerwehr kämpft seit Freitag gegen die Flammen.
Die steigenden Corona-Fallzahlen ziehen Konsequenzen nach sich. Auf den Kanarischen Inseln gib es jetzt vier neue Maßnahmen. Das sind sie.
Ein Mediziner aus Madrid berichtet von der Infektion eines Teilnehmers der Anti-Corona-Proteste. Der Mann habe schwere Symptome von Covid-19.
Das Gesundheitsministerium der Kanarischen Inseln hat 33 aktive Corona-Ausbrüche ausgemacht, die meisten davon auf Gran Canaria.
Die Sommer-Saison haben die Kanarischen Hoteliers und Gastronomen längst abgehakt. Nun steigt die Sorge um die anstehende Wintersaison.