Fasnia: 45-Jähriger ertrinkt vor Teneriffas Küste

Auf Teneriffa ist ein Badegast im Meer ertrunken. Der kanarische Rettungsdienst zog den Mann und einen Helfer per Helikopter aus den Fluten.
Zuletzt veröffentlicht:
Die Kanarischen Inseln sind zumindest etwas weniger vom Corona-Virus betroffen. Doch die Verteilung bleibt problematisch. Das sind die Zahlen.
Teneriffa ist weiterhin Treiber der neuen Corona-Fälle auf den Kanarischen Inseln. Diesmal ist der Zuwachs sogar dreistellig.
Als Reaktion auf die weiter steigenden Corona-Zahlen hat die kanarische Regierung eine nächtliche Ausgangssperre für Teneriffa verhängt.
Die Kanarischen Inseln melden 143 neue Corona-Fälle. Teneriffa bleibt in der Statistik weiter abgeschlagen vorn. Es gab keine Todesfälle.
Die Regierung der Kanarischen Inseln möchte mit Sonderregeln in den Weihnachtsferien die Ausbreitung des Corona-Virus stoppen. Das sind sie.
Für die Einreise auf die Kanarischen Inseln sollen künftig auch Antigen-Tests zugelassen werden. Das teilte der Regierungssprecher mit.
Die Regierung der Kanarischen Inseln fordert Madrid dazu auf, weitere Test-Varianten zuzulassen. Das ist der aktuelle Stand der Diskussion.
Das umstrittene Flüchtlingslager auf Gran Canaria ist geschlossen worden. In Kürze soll die Umsiedlung beginnen. So lautet der Plan.
Glatte 80 Prozent der neuen Corona-Fälle wurden auf Teneriffa verzeichnet. Das bedeutet sowohl prozentual als auch absolut neue Höchstwerte.
Das Unwetter vom Wochenende bleibt aktiv. Die Behörden warnen auf allen Inseln, insbesondere jedoch auf La Palma, El Hierro und Teneriffa.
Die Kanaren verzeichnen zwei Todesfälle und 111 neue Corona-Positive. Das sind die aktuellen Werte samt Inzidenz für alle Inseln.
Das spanische Wetteramt Aemet hat eine erneute Unwetterwarnung für die Kanarischen Inseln ausgegeben. So lautet die Vorhersage.
Ein Ultimatum der Bürgermeisterin von Mogán hat Demonstrationen gegen Migranten gefördert. Die regionale Regierung ruft zu mehr Umsicht auf.
Die Corona-Zahlen sind auf Teneriffa weiter am höchsten. Auch die Inzidenz verbleibt dort auf einem hohen Niveau. Die Einzelheiten.
Örtlich starker Niederschlag und Sturm haben den Kanarischen Inseln das erste Herbst-Unwetter beschwert. Das ist die Bilanz.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen wieder mehr Covid-19-Ausbrüche. Auch die Zahl der Betroffenen ist gestiegen.
Bischof Damian Iguacen Borau ist im Alter von 104 Jahren verstorben. Er wirkte auch sieben Jahre in San Cristobal de La Laguna auf Teneriffa.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf erste größere Unwetter vor. Erwartet werden Sturm, Regen und hohe Wellen. Die Einzelheiten.
Bei Einreise auf spanisches Hoheitsgebiet wird ab sofort ein negativer PCR-Test benötigt. Alles, was Sie jetzt wissen müssen, gibt’s hier.
Ein Archipel wie im Wachkoma: Lebendig, aber regungslos – abhängig vom fast leeren Tropf des Tourismus. Ein Blick in die Seele der Kanaren.
In der Migrationsfrage befinden sich die Kanarischen Inseln weiter zwischen den Fronten der Ministerien. Benötigte Hilfe bleibt eher aus.
46 neue Corona-Ausbrüche sind die Bilanz der vergangenen Woche auf den Kanaren. Die meisten wurden durch soziale Kontakte ausgelöst.
Das Forschungslabor in Teneriffas Nationalpark hat ein illegales Autorennen gemeldet. Die verständigte Polizei konnte dies nicht überprüfen.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen fünf neue Todesfälle. Unterdessen stagnierte die kumulative Inzidenz erneut im moderaten Bereich.
An einer bei Campern beliebten Steilküste auf der Kanaren-Insel La Gomera ist ein riesiges Stück der Steilküste abgebrochen.
Sturmtief Theta war auf den Kanaren mit Ehrfurcht erwartet worden. Doch der Wirbelsturm drehte ab und zig in Richtung Madeira.
Tropensturm Theta bewegt sich auf die Kanarischen Inseln zu. Die Regierung sprach stellenweise die höchste Warnstufe aus.
Die Regierung der Kanarischen Inseln fordert vom Staat weniger restriktive Einreisebedingungen. Ab dem 23. November gilt ein neues Gesetz.
Im Kampf gegen Covid-19 will die Regierung der Kanarischen Inseln die Steuerbelastung für den obligatorischen Mund-Nase-Schutz aufheben.
An diversen Stelen in Puerto de la Cruz verstecken sich wahre Schätze der Street Art. Wir nehmen Sie mit auf einen Foto-Rundgang.
Die Gemeinde La Laguna auf Teneriffa sagt aufgrund der Corona-Krise alle öffentlichen Veranstaltungen ab. Das sind die aktuellen Zahlen.
Die Kanarischen Inseln registrieren 118 neue Fälle des Corona-Virus. Erneut steht dabei Teneriffa im Fokus. Der CI-Wert bleibt unter 50.
Die Kanaren sind mit den aktuellen Flüchtlings-Strömen überfordert. Die Politik reagiert behäbig. Dabei gibt es ein historisches Vorbild.
80 Prozent der neuen Corona-Fälle werden auf Teneriffa registriert. Die Polizei musste am Wochenende mehrere Zusammenkünfte auflösen.
Die Kanarischen Inseln haben ein Corona-Ampelsystem eingeführt. Wir erklären, wann eine Insel „rot sieht“ und was wann genau erlaubt ist.
Kurz vor einem Minister-Besuch in den Aufnahmestellen für Flüchtlinge auf den Kanaren sollen Hunderte Migranten abtransportiert worden sein.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat das Gesetz zu Corona-Tests für Touristen konkretisiert. Wir erklären Einzelheiten und Schlupflöcher.
Die Regierung der Kanaren hat am Donnerstag klargestellt, dass Antigen-Tests zur Einreise auf die Inseln ausreichen. Zu den Infos.
Die Tui hat angekündigt, ihre Kanaren-Reisen aus UK wieder einzustellen. Die Entscheidung bedeutet einen herben Schlag für die Inseln.
Die Kanarischen Inseln melden 118 Corona-Neuinfektionen. Drei Viertel davon wurden auf Teneriffa registriert. Das sind die aktuellen Zahlen.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine Calima vor. Die Wetterlage geht mit teils starkem Wind einher. Bis wann, lesen Sie jetzt hier.
49 neue Corona-Ausbrüche sind die Bilanz der vergangenen Woche auf den Kanarischen Inseln. Das sind die aktuellen Zahlen.
Besucher der Kanarischen Inseln müssen künftig einen negativen Corona-Test vorweisen. Das sind erste Einzelheiten des neuen Entwurfs.
Jede vierte arbeitsfähige Person auf den Kanarischen Inseln hat keinen Job. Bei Jugendlichen ist die Situation weitaus drastischer.
Die Kanarischen Inseln wollen nur noch auf Corona getestete Gäste einreisen lassen. Die Kosten sollen Reisende selbst tragen.
Spanien tritt in den zweiten Alarmzustand seit Ausbruch der Corona-Pandemie ein. Die Kanaren sind davon ausgenommen – zumindest noch.
Auf Teneriffa ist ein verhältnismäßig junger Patient an Corona gestorben. Zudem melden die Kanarischen Inseln 113 weitere Erkrankungen.
Die kanarische Regierung arbeitet an einem Hygiene-Konzept für den Tourismus-Neustart. Ein erster Entwurf scheiterte jedoch krachend.
Das Corona-Virus breitet sich auf Teneriffa weiter aus. Gran Canaria wurde als am stärksten betroffene Region abgelöst. Zu den Zahlen.
Die Corona-Ampel für die größte Kanarische Insel bleibt rot. Anfang November wird die Lage neu bewertet. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Reisewarnung ist beendet. Deutschland und Großbritannien bieten ab Montag 163 Flüge pro Woche auf die Kanaren an. Die Branche atmet auf.
Die Kanarischen Inseln gelten in Deutschland nicht mehr als Risiko-Gebiet. Die regionale Regierung zeigte sich bester Laune.
Die kanarische Wirtschaft steht aufgrund der Corona-Krise vor dem Abgrund. Nur ein Tourismus-Neustart könne die Situation entschärfen.
Die Kanarischen Inseln erwarten Sturm und Regen. Das spanische Wetteramt musste die Vorhersage kurzfristig verschärfen. Wir haben die Infos.
Die Kanarischen Inseln haben erneut acht Boote aus Afrika empfangen. Auch das Festland reagiert allmählich auf die Situation im Atlantik.
Die Kanaren erwarten am Dienstag eine Regenfront. Der Niederschlag geht mit starkem Wind einher. Es gilt eine Wetterwarnung der Stufe gelb.
Sieben von acht Kanarischen Inseln sind vom Gesundheitsministerium in den grünen Bereich versetzt worden. Nur eine Insel bleibt auf rot.
Die Kanarischen Inseln melden seit Tagen sinkende Covid-19-Zahlen – auch Gran Canaria. Eine andere Insel verzeichnet hingegen ein Wachstum.