Diebes-Duo nach 52 Straftaten erwischt

Die Polizei auf Teneriffa hat ein berüchtigtes Diebes-Duo dingfest gemacht. Die Männer hatten vom Motorrad aus älteren Damen die Handtaschen entrissen.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Ölteppich vor den Kanarischen Inseln hat Teneriffa und La Gomera verfehlt. Zunächst war eine Ölpest auf befürchtet und der Notfallplan aktiviert worden.
Dem Süden Teneriffas und Teilen von La Gomera droht eine Ölpest. Die Strände Gran Canarias sind bereits kontaminiert. Jetzt schwappt der Ölteppich weiter.
Die Nord-Süd-Autobahn auf Teneriffa ist ein Stück länger geworden. Für die Fertigstellung des Gesamtprojekts werden jedoch noch 400 Millionen Euro benötigt.
Der Untergang eines russischen Schiffs vor den Kanarischen Inseln hat einen großen Ölteppich zur Folge. Es wurden mehrere ölverschmierte Tiere gesichtet.
Teneriffa muss allmählich um den Titel „Insel des ewigen Frühlings“ bangen. Nach dem kältesten Winter seit 16 Jahren blieb auch der März kalt und blass.
Der Untergang eines russischen Fischereischiffs bedroht die Kanarischen Inseln. Der Trawler ist mit 1400 Tonnen Treibstoff an Bord vor den Kanaren gesunken.
Beamte der Guardia Civil haben in Spanien 17 Pädophile festgenommen. Darunter wurde auch auf Teneriffa ein 45-Jähriger in Untersuchungshaft überstellt.
Mit einer Flasche Benzin hat eine geistig verwirrte Frau in Santa Cruz auf Teneriffa eine Kirche anzuzünden versucht. Die Polizei vereitelte die Tat.
Die wunderschöne Kulisse der Insel hat den ZDF-Fernsehgarten zum Saisonauftakt nach Teneriffa gelockt. Alle Infos uns Sendetermine zu den drei Folgen.
Die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um sieben Prozent gefallen. Dennoch gilt die Arbeitslosenrate weiter als hoch.
Schmuck im Wert von rund 1,5 Millionen Euro ist bei einem Überfall auf Teneriffa gestohlen worden. Interpol jagt die Täterbande seit den 90er-Jahren.
Vor der Küste von Corralejo auf Fuerteventura ist ein Mann ertrunken. Es ist bereits der zweite Todesfall durch Ertrinken auf den Kanaren allein im März.
Die kanarischen Inseln erwarten zu Ostern einen regelrechten Tourismus-Boom. Zur „Semana Santa“ wird auf den Kanaren gutes Wetter erwartet. Alle Infos.
Auf der Kanareninsel la Palma hat ein Unbekannter einen Welpen in der Mitte durchgeschnitten und die Überreste zurück zur Mutter in den Zwinger gelegt.
Ein Geldwäsche-Skandal in Andorra hat die erste Bank in den Ruin getrieben. Rund 3500 auf den Kanaren ansässige Personen sind von der Pleite betroffen.
Die Promenade von Puerto de la Cruz erstrahlt nach umfangreichen und umstrittenen Umbaumaßnahmen in neuem Glanz. Wir haben die Fotos für Sie.
Der Neubau der Promenade von Puerto de la Cruz ist fast fertig. Mitte des Jahres soll der Bereich in neuem Glanz erstrahlen. Wir haben die ersten Fotos.
Ein Abend unter Freunden endete auf Gran Canaria für einen Mann mit dem Tod durch K.o.-Tropfen. Wir erklären die schmutzigen Tricks der Betäubungs-Mafia.
Das Hotel Medano auf Teneriffa wird nach einem viele Jahre andauernden Gerichtsprozess abgerissen. Das Urteil gilt als klares Zeichen für den Küstenschutz.
Der Leiter einer Bankfiliale ist auf Teneriffa überfallen worden. Die Tageseinnahmen einer Tankstelle wurden bei dem Überfall gestohlen.
Der Polizei von Teneriffa ist erneut ein Schlag gegen den Drogen-Schmuggel gelungen. Die Festnahme erfolgte aufgrund eines Missgeschicks der Dealer.
Der durchschnittlich Teneriffa-Urlauber ist 42 Jahre alt und verdient knapp 50.000 Euro im Jahr. Die wichtigsten Zahlen zum Teneriffa-Tourismus gibt’s hier.
Die Calima vom Wochenende hat auf den kanarischen Inseln für Zerstörung gesorgt. Der Sandsturm hatte einen Erker aus einer Häuserwand gerissen. Zur Bilanz.
Am 20. März 2015 wir es über den Kanarischen Inseln eine Sonnenfinsternis geben. Wir haben alle Tipps und Infos für Sie zusammengestellt. Schauen Sie rein!
Wer Teneriffa wirklich erlebt haben möchte, muss einmal durch die Cañadas zum Teide gefahren sein. Wir haben die perfekte Strecke für Sie.
Der Tod einer Deutschen auf dem Airport von Fuerteventura hat eine erneute Debatte um fehlende Flughafen-Ambulanzen auf den kanarischen Inseln ausgelöst.
Auf den Kanarischen Inseln war es in diesem Winter-Quartal so kalt wie seit 1998 nicht mehr. Alle Hintergründe zu dem traurigen Rekord finden Sie hier.
Ein 80-Jähriger hat auf seinem Bauernhof auf Teneriffa einen Einbrecher erschossen. Der zweite mutmaßliche Einbrecher ist flüchtig. Zu den Einzelheiten.
Bei einem schweren Unfall ist auf Teneriffas Haupt-Autobahn eine 40 Jahre alte Britin ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.
Sturmböen mit bis zu 123 Kilometern pro Stunde , acht Meter hohe Wellen und ein Toter: Das jüngste Unwetter hat die Kanaren zwischenzeitlich lahmgelegt.
Düsseldorfs Karnevalisten wollen die 40-jährige Freundschaft mit Teneriffas Jecken wieder aufleben lassen. Ab 2016 wird gemeinsam auf den Kanaren gefeiert.
Dem ungemütliche Wetter zum Trotz haben die Kanaren im Januar einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Aus Deutschland wurde der größte Zuwachs gemeldet.
Teneriffa kommt ohne Umdenken nicht aus dem Schuldenloch. Eine Kurtaxe wäre ein logischer Schritt. Dies zu belächeln ist eine vertane Chance der Politik.
Auf Teneriffa ist die Debatte über eine Kurtaxe entbrannt. Diese „Touristen-Steuer“ könnte bis zu 84 Millionen Euro jährlich in die Kassen der Insel spülen.
Die Kanaren werden von einer Schlechtwetter-Front heimgesucht. Demnach soll es besonders im Osten, Süden und Westen der meisten Inseln ungemütlich werden.
Der Karneval in Puerto de la Cruz auf Teneriffa blickt auf eine lange Tradition zurück. Hier finden Sie die besten Fotos vom bunten Treiben.
Der Karneval auf Teneriffa gilt als der zweitgrößte der Welt. Wir haben die schönsten Bilder vom großen Karnevals-Corso für Sie gesammelt.
Die neue Königin von Teneriffa heißt Adtemexi Cruz Hernández. Die neue Reina (Karnevalskönigin) wird die Jecken beim großen Corso in Santa Cruz regieren.
Beim Zusammenprall mit einem Lastwagen ist am Montag ein Motorradfahrer auf Teneriffa ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich in Santa Cruz.
Schwerer Seegang hat zwei Anglern auf El Hierro das Leben gekostet. Ein weiterer Unfall ereignete sich auf Gran Canaria. Alle drei Verunglückten starben.
Mit durchschnittlich 13,9 Grad haben die Kanaren den kältesten Jahresbeginn seit 2006 erlebt. Und seinerzeit war es unwesentlich kälter. Alle Wetter-Fakten.
Der Kampf um mehr Touristen für die Nordmetropole Teneriffas geht weiter. Puerto de la Cruz investiert fünf Millionen Euro in den Martiánez-Strand.
In und um Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz wird es zu Karneval mehr Drogen- und Alkoholkontrollen geben. Das hat die Stadtverwaltung angekündigt.
Feuer im Maschinenraum eines Kreuzfahrtschiffes hat rund 800 Gästen den Urlaub verhagelt. Von Teneriffa aus geht es frühzeitig mit dem Flieger nach Hause.
Erneut sind auf den Kanaren zwei tote Meeressäuger gestrandet. Diesmal handelte es sich um Delfine. Seit November wurden sechs tote Meeressäuger gezählt.
Teneriffas bekanntester Tiergarten erhält Zuwachs. Zwei Gorilla-Männchen werden den Loro Parque in Puerto de la Cruz verstärken. Sie kommen aus Hannover.
Mehr Touristen, weniger Arbeitslose und sinkende Mieten. 2014 war ein gutes Jahr für die Kanaren. Wir haben alle Daten, Fakten und Zahlen für Sie gesammelt.
Gleich drei Unfälle haben sich binnen kurzer Zeit auf der Kirmes von Puerto de la Cruz ereignet. Die Gäste hätten sich falsch verhalten, hieß es.
Zum Schutz der Besucher ist in Santa Cruz eine neue Polizei-Einheit gegründet worden. Teneriffas Touristenpolizei soll Urlaubern helfen und sie beraten.
Die Winter-Grippe hat erneut zugeschlagen. Wie bereits in den Vorjahren hat die Grippewelle auf den Kanaren Epidemie-Status. Was Sie jetzt wissen müssen.
Bei Öl-Probebohrungen vor den Kanaren sind nur geringe Vorkommen gefunden worden. Für die Politik eine Niederlage. Gegner wittern aber einen zweiten Anlauf.
Erneut ist an der Ostküste der kanarischen Inseln ein toter Wal entdeckt worden. Tierschützer bringend en Fund mit den Öl-Probebohrungen in Verbindung.
Ein tragischer Todesfall und ein verbaler Fehltritt haben den 20. Spieltag der zweiten spanischen Liga überschattet. Ein Zuschauer erlag einem Herzinfarkt.
Nach 42 Tagen Flucht hat sich ein mutmaßlicher Mörder auf Teneriffa gestellt. Der Mann soll Ende November im Süden der Insel einen Russen getötet haben.
Teneriffa ist ein beliebteres Reiseziel als noch im Vorjahr. Das zeigen die aktuellen Besucherzahlen aus 2014. Demnach kamen gut 5,1 Millionen Besucher.
Mit Nägeln versehene Fleisch-Köder hat ein Unbekannter in la Laguna auf Teneriffa ausgelegt. Mit den Ködern sollen gezielt Hunde verletzt werden.
Auf dem Rollfeld von Teneriffas Süd-Flughafen ist ein 36-Jähriger bei der Arbeit verstorben. Die Rettungsstrukturen des Airports stehen in der Kritik.
Sehr dumm gelaufen! Ausgerechnet eine rote Ampel hat die Polizei von Teneriffa auf einen Drogen-Transport im Wert von 4,1 Millionen Euro aufmerksam gemacht.